Rencana Pelajaran Teknis | Skate
Palavras Chave | Skateboarden, Sportunterricht, Skateboard-Stile, Skateboard-Wettbewerbe, Halfpipe-Bau, Teamarbeit, Maker-Aktivität, Arbeitsmarkt, Geschichte des Skateboardens, Praktische Fähigkeiten, Reflexion, Kreativität, Durchhaltevermögen |
Materiais Necessários | Video zu Skateboard-Wettbewerben, Computer und Beamer für die Videoanzeige, Recycelbare Materialien (z. B. Karton), Scheren, Kleber, Klebeband, Lineal, Marker |
Tujuan
Durasi: (10 - 15 Minuten)
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, den Schülerinnen und Schülern eine fundierte Einführung in das Skateboarden zu bieten – von den Wettkampfformaten über die vielfältigen Stilrichtungen bis zu den typischen Eigenschaften des Sports. Diese Phase ist entscheidend, damit die Lernenden sowohl praktische als auch theoretische Kompetenzen aufbauen und den Transfer dieser Fähigkeiten auf Berufsfelder, etwa in den Bereichen Eventmanagement und sportliche Betätigung, nachvollziehen können.
Tujuan Utama:
1. Den Sport Skateboarden als eigenständige Disziplin erkennen.
2. Wichtige Informationen zu renommierten Skateboard-Wettbewerben sammeln.
3. Die unterschiedlichen Stilrichtungen des Skateboardens und deren charakteristische Merkmale verstehen.
Tujuan Sampingan:
- Das Interesse am Skateboarden als körperlich anspruchsvolle Aktivität wecken.
- Teamfähigkeit durch kooperative praktische Übungen fördern.
Pengantar
Durasi: (10 - 15 Minuten)
Diese Unterrichtsphase soll den Schülerinnen und Schülern einen umfassenden Einblick in die Welt des Skateboardens ermöglichen – von Wettkampfnormen über verschiedene Stilrichtungen bis hin zu den charakteristischen Merkmalen. Dabei wird auch der Bezug zur Arbeitswelt, zum Beispiel im Eventmanagement und sportlichen Bereich, hergestellt.
Keingintahuan dan Koneksi Pasar
Wissenswertes: Skateboarden erlebte 2020 in Tokio seinen olympischen Einzug. Es gibt zahlreiche Stilrichtungen wie Street, Park, Vert und Downhill – jede mit eigenen Besonderheiten. Das Ausüben von Skateboarden kann den Weg zu Berufschancen in den Bereichen Produktdesign, Sportfotografie, Eventorganisation und sogar im Ingenieurwesen für Skatepark-Konzepte ebnen.
Marktverbindung: Produktdesign: Unternehmen suchen kreative Designer, die Skateboards und passendes Zubehör entwerfen. Sportfotografie: Spezialfotografen fangen beeindruckende Momente bei Wettkämpfen und spektakulären Tricks ein. Eventorganisation: Professionelle Organisatoren planen und setzen Skateboard-Wettbewerbe sowie -Veranstaltungen um. Park-Engineering: Ingenieure und Architekten gestalten moderne Skateparks für Wettkämpfe und Freizeitaktivitäten.
Kontekstualisasi
Skateboarden hat sich weltweit zu einem beliebten Sport entwickelt. Entstanden in den 1960er Jahren auf den Straßen Kaliforniens, hat sich diese Freizeitaktivität zu einem professionellen Wettkampfsport gemausert – mittlerweile sogar mit olympischer Präsenz. Neben der Förderung von Gleichgewicht und Koordination werden auch Kreativität, Ausdauer und Selbstvertrauen gestärkt.
Kegiatan Awal
Anfangsaktivität: Zeigen Sie ein kurzes Video (2-3 Minuten) über bedeutende Skateboard-Wettbewerbe wie die X Games und die Olympischen Spiele. Stellen Sie unterstützende Fragen an die Schülerinnen und Schüler, etwa: 'Habt ihr euch schon einmal vorgestellt, wie der Alltag eines Profi-Skateboarders aussieht? Welche Eigenschaften sind eurer Meinung nach zentral, um in diesem Sport erfolgreich zu sein?'
Pengembangan
Durasi: 50 - 60 Minuten
In dieser Phase sollen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über Skateboarden durch praxisnahe Übungen und theoretische Reflexionen vertiefen. Der Bau der Mini-Halfpipe bietet einen hands-on Ansatz, um die erlernten Konzepte greifbar zu machen, während die anschließenden Übungen und Bewertungen helfen, den Lernerfolg zu überprüfen.
Topik
1. Geschichte und Entwicklung des Skateboardens
2. Bedeutende Skateboard-Wettbewerbe
3. Skateboard-Stile: Street, Park, Vert, Downhill
4. Charakteristika und Ausrüstungsmerkmale im Skateboarden
5. Berufliche Perspektiven und Arbeitsmarktchancen im Zusammenhang mit dem Skateboarden
Pemikiran tentang Subjek
Ermuntern Sie die Schülerinnen und Schüler, darüber nachzudenken, wie Skateboarden ihr Leben beeinflussen kann – nicht nur als körperliche Betätigung, sondern auch als Möglichkeit, Fähigkeiten zu erlangen, die in verschiedenen Berufsfeldern von Nutzen sind. Diskutieren Sie, inwieweit Einsatz und Übung im Skateboarden mit anderen Aktivitäten vergleichbar sind, die ebenfalls Engagement und Ausdauer fordern.
Tantangan Kecil
Bau einer Mini-Halfpipe
Die Lernenden werden in Gruppen eingeteilt und erhalten den Auftrag, aus Karton, Papier und weiteren recycelbaren Materialien eine Mini-Halfpipe zu konstruieren. Diese praxisnahe Übung veranschaulicht den Aufbau von Skateparks und die gestalterischen Fertigkeiten, die beim Entwurf und Bau solcher Anlagen gefragt sind.
1. Teilen Sie die Schülerinnen und Schüler in Gruppen von 4 bis 5 Personen ein.
2. Stellen Sie Materialien wie Karton, Scheren, Kleber, Klebeband, Lineal und Marker bereit.
3. Erklären Sie die Grundprinzipien des Halfpipe-Aufbaus und zeigen Sie Beispiele von Modellen.
4. Ermutigen Sie die Gruppen, ein Konzept für ihre Halfpipe zu entwerfen, bevor sie mit dem Bau beginnen.
5. Setzen Sie ein Zeitlimit von 30 Minuten für den Bau fest.
6. Lassen Sie jede Gruppe im Anschluss ihre Halfpipe präsentieren und erläutern, welche Herausforderungen sie dabei meistern mussten.
Die Übung soll praktische Konstruktionsfähigkeiten und Teamarbeit fördern sowie das Verständnis für die baulichen Strukturen im Skateboarden vertiefen.
**Durasi: 30 - 35 Minuten
Latihan Evaluasi
1. Zählen Sie die Hauptstilrichtungen des Skateboardens und deren charakteristische Merkmale auf.
2. Beschreiben Sie zwei bedeutende Skateboard-Wettbewerbe und heben Sie deren Besonderheiten hervor.
3. Erklären Sie, wie Skateboarden Einfluss auf Berufsfelder wie Produktdesign und Eventmanagement nehmen kann.
4. Skizzieren Sie eine Halfpipe und kennzeichnen Sie deren wesentliche Bestandteile.
Kesimpulan
Durasi: (10 - 15 Minuten)
Der abschließende Teil der Stunde dient dazu, das während der Einheit erworbene Wissen zu festigen, die praktische Anwendung zu reflektieren und den Zusammenhang zwischen den erlernten Kompetenzen und zukünftigen Berufsfeldern zu verdeutlichen. So werden zentrale Erkenntnisse herausgestellt und eine kritische Auseinandersetzung mit dem Gelernten angeregt.
Diskusi
Diskussion: Führen Sie ein offenes Gespräch darüber, was im Verlauf der Stunde erarbeitet wurde. Regen Sie die Schülerinnen und Schüler dazu an, über den Bau der Mini-Halfpipe, die dabei auftretenden Herausforderungen und die gefundenen Lösungswege nachzudenken. Diskutieren Sie auch, wie sich die im Skateboarden entwickelten Fähigkeiten auf andere Lebensbereiche und berufliche Felder übertragen lassen.
Ringkasan
Zusammenfassung: Fassen Sie die zentralen Inhalte zusammen – von der Geschichte und den Stilrichtungen des Skateboardens über wichtige Wettbewerbe bis hin zur Verbindung mit dem Arbeitsmarkt. Betonen Sie, dass Skateboarden nicht nur als sportliche Aktivität, sondern auch als Chance für berufliche Perspektiven verstanden werden kann.
Penutupan
Abschluss: Erklären Sie, wie die Stunde Theorie und Praxis miteinander verknüpfte, indem die theoretischen Grundlagen des Skateboardens vermittelt und anschließend praktisch im Mini-Halfpipe-Bau angewendet wurden. Heben Sie die Bedeutung praktischer Übungen für das nachhaltige Lernen hervor und unterstreichen Sie, wie Fähigkeiten wie Kreativität, Durchhaltevermögen und Teamarbeit in jeder beruflichen Umgebung wertvoll sind.