Unterrichtsplan | Technische Methodologie | Hochleistungssport und der Körper
Schlüsselwörter | Hochleistungssportarten, Intensives Training, Auswirkungen auf den menschlichen Körper, Krafttraining, Routine von Spitzenathleten, Multidisziplinäres Team, Sportpädagogik, Physiotherapie, Sporternährung, Trainingsplan, Athletische Leistung, Herausforderungen der Athleten, Multidisziplinärer Ansatz, Arbeitsmarkt |
Benötigte Materialien | Video von Trainingsaufnahmen von Spitzenathleten, Computer oder Geräte mit Internetzugang für Recherchen, Schreibmaterialien (Papier, Stifte), Whiteboard und Marker, Projektor oder TV zur Videoanzeige, Online-Ressourcen und Bücher über Hochleistungssport, Arbeitsblätter für Festigungsübungen |
Ziele
Dauer: (10 - 15 Minuten)
Ziel dieser Phase ist es, das Thema 'Hochleistungssport und der Körper' einzuführen und die Grundlage für die Entwicklung praktischer und experimenteller Fähigkeiten zu schaffen. Durch das Kennenlernen der am häufigsten praktizierten Sportarten, ihrer Auswirkungen auf den Körper und die Relevanz des Trainings können die Schüler die direkte Verbindung dieser Informationen zum Arbeitsmarkt, insbesondere in den Bereichen Sportpädagogik, Physiotherapie und Sporttraining, erkennen.
Hauptziele
1. Die am häufigsten betriebenen Hochleistungssportarten identifizieren.
2. Die Auswirkungen intensiven Trainings auf den menschlichen Körper verstehen.
3. Die Bedeutung des Krafttrainings im Kontext des Hochleistungssports erkennen.
Nebenziele
Einführung
Dauer: (10 - 15 Minuten)
Ziel dieser Phase ist es, das Thema 'Hochleistungssport und der Körper' einzuführen und die Grundlage für die Entwicklung praktischer und experimenteller Fähigkeiten zu schaffen. Durch das Kennenlernen der am häufigsten praktizierten Sportarten, ihrer Auswirkungen auf den Körper und die Relevanz des Trainings können die Schüler die direkte Verbindung dieser Informationen zum Arbeitsmarkt, insbesondere in den Bereichen Sportpädagogik, Physiotherapie und Sporttraining, erkennen.
Kontextualisierung
Hochleistungssportarten haben weltweit aufgrund ihres Einflusses auf Gesundheit, Wirtschaft und Kultur an Bedeutung gewonnen. Spitzenathleten widmen ihr Leben intensivem Training, um ständig Grenzen zu überwinden und neue Rekorde zu erreichen. Diese Sportarten inspirieren nicht nur Millionen von Menschen, sondern bewegen auch Milliarden von Dollar in Sponsoring, Übertragungen und verwandten Produkten. Das Verständnis von Hochleistungssport ist entscheidend für alle, die in den Bereichen Sportpädagogik, Physiotherapie, Sporternährung und vielen anderen tätig sein möchten.
Neugier und Marktverbindung
Neugier 1: Wusstest du, dass der Weltrekord im Marathon bei 2h01min09s liegt, aufgestellt vom kenianischen Athleten Eliud Kipchoge im Jahr 2018? Diese beeindruckende Zeit ist das Ergebnis jahrelangen rigorosen Trainings und ständiger Überwachung der Gesundheit des Athleten. Neugier 2: Nike investiert jährlich Millionen von Dollar in Forschung und Entwicklung von Schuhen und Sportbekleidung, um die Leistung von Spitzenathleten zu verbessern. Dieser Markt ist riesig und wächst ständig. Neugier 3: Hochleistungssportler verfügen über ein multidisziplinäres Team, einschließlich Trainern, Ernährungsberatern, Psychologen und Physiotherapeuten, um sicherzustellen, dass sie in bester physischer und mentaler Verfassung sind.
Anfangsaktivität
Zeigen Sie ein kurzes Video (3 - 5 Minuten), das Szenen intensiven Trainings von Spitzensportlern wie Läufern, Schwimmern oder Fußballspielern zeigt. Stellen Sie danach den Schülern die folgenden provokativen Fragen: Was hat Ihnen im Video am meisten aufgefallen? Welche Arten von Fachleuten glauben Sie, sind am Training dieser Athleten beteiligt? Wie stellen Sie sich den Alltag eines Hochleistungssportlers vor?
Entwicklung
Dauer: (50 - 60 Minuten)
Ziel dieser Phase ist es, den Schülern zu ermöglichen, das erworbene Wissen in einer praktischen und kooperativen Aktivität anzuwenden. Durch die Entwicklung eines Trainingsplans haben die Schüler die Möglichkeit zu verstehen, wie komplex das Training von Hochleistungssportlern ist und wie wichtig ein multidisziplinärer Ansatz ist.
Abgedeckte Themen
- Arten von Hochleistungssportarten
- Auswirkungen des intensiven Trainings auf den menschlichen Körper
- Bedeutung des Krafttrainings für Hochleistungssportler
- Routinen und Vorbereitungen von Spitzenathleten
- Fachleute, die am Training von Hochleistungssportlern beteiligt sind
Reflexionen zum Thema
Führen Sie eine Diskussion mit den Schülern darüber, wie Hochleistungssport die physische und mentale Gesundheit der Athleten beeinflusst. Fragen Sie, welche Herausforderungen diese Athleten meistern und wie sie das persönliche Leben mit dem Berufsleben in Einklang bringen. Ermutigen Sie die Schüler, über die Bedeutung eines multidisziplinären Teams zur Unterstützung der Athleten nachzudenken und wie jeder Fachmann zum Erfolg des Sportlers beiträgt.
Mini-Herausforderung
Entwicklung eines Trainingsplans für Hochleistungssportler
Die Schüler werden in Gruppen eingeteilt und jede Gruppe hat die Aufgabe, einen Trainingsplan für einen Hochleistungssportler in einer bestimmten Sportart zu entwickeln. Sie sollten Aspekte wie Krafttraining, Ernährung, Ruhe und medizinische Betreuung berücksichtigen.
Anweisungen
- Teilen Sie die Klasse in Gruppen von 4 bis 5 Schülern auf.
- Jede Gruppe sollte eine Hochleistungssportart wählen, auf die sie sich bei ihrem Trainingsplan konzentriert.
- Die Gruppen sollten über die spezifischen Bedürfnisse des Athleten in dieser Sportart recherchieren, einschließlich Art der Übungen, Trainingshäufigkeit, Ernährung und Ruhe.
- Jede Gruppe sollte einen detaillierten Trainingsplan für eine Woche erstellen, der alle diskutierten Aspekte berücksichtigt.
- Nach der Ausarbeitung sollte jede Gruppe ihren Plan der Klasse vorstellen und erklären, welche Entscheidungen getroffen wurden und wie sie dem Athleten zugutekommen.
Ziel: Fähigkeiten in Forschung, Planung und Präsentation entwickeln sowie die vielseitigen Bedürfnisse eines Hochleistungssportlers verstehen.
Dauer: (30 - 40 Minuten)
Bewertungsübungen
- Nennen Sie drei Sportarten, die als Hochleistungssport gelten, und deren Hauptmerkmale.
- Erklären Sie die Auswirkungen des intensiven Trainings auf den menschlichen Körper und nennen Sie mindestens drei betroffene Körpersysteme.
- Beschreiben Sie die Bedeutung des Krafttrainings im Training eines Hochleistungssportlers und wie es zur Leistung beiträgt.
- Nennen Sie Beispiele für Fachleute, die zum multidisziplinären Team eines Spitzenathleten gehören, und deren jeweilige Funktionen.
Fazit
Dauer: (10 - 15 Minuten)
Ziel dieser Phase ist es, das während des Unterrichts erlernte Wissen zu konsolidieren und eine kritische und praktische Reflexion über das Thema zu fördern. Durch die Zusammenfassung der Hauptpunkte und die Diskussion ihrer Anwendungen können die Schüler die Informationen besser internalisieren und deren Relevanz für den Arbeitsmarkt und das tägliche Leben verstehen.
Diskussion
Fördern Sie eine offene Diskussion über Hochleistungssport und ermutigen Sie die Schüler, über das Gelernte nachzudenken. Fragen Sie, wie die praktischen Aktivitäten dazu beigetragen haben, die Herausforderungen zu verstehen, mit denen Spitzensportler konfrontiert sind, und die Bedeutung eines multidisziplinären Ansatzes im Training. Ermutigen Sie die Schüler, ihre Erkenntnisse über die Relevanz des erlernten Wissens für Karrieren in den Bereichen Sportpädagogik, Physiotherapie, Sporternährung und anderen verwandten Bereichen zu teilen.
Zusammenfassung
Fassen Sie die wichtigsten Inhalte zusammen, die vorgestellt wurden, und heben Sie hervor: Die Arten von Hochleistungssportarten und ihre Merkmale. Die Auswirkungen des intensiven Trainings auf den menschlichen Körper, einschließlich der betroffenen Körpersysteme. Die Bedeutung des Krafttrainings im Kontext des Hochleistungssports. Die Routinen und Vorbereitungen von Spitzenathleten. Die Fachkräfte, die an der Ausbildung dieser Athleten beteiligt sind.
Abschluss
Erklären Sie, wie der Unterricht die Theorie mit der Praxis verbunden hat und die realen Anwendungen des erlernten Wissens aufgezeigt wurden. Heben Sie die Bedeutung hervor, Hochleistungssport nicht nur für Sportprofis, sondern auch für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu verstehen. Schließen Sie ab, indem Sie betonen, dass das Wissen über dieses Thema für verschiedene Karrieren und die sichere und effektive Ausübung von körperlichen Aktivitäten unerlässlich ist.