Anmelden

Unterrichtsplan von Künstlerische Sprachen

Kunst

Original Teachy

Künstlerische Sprachen

Unterrichtsplan | Technische Methodologie | Künstlerische Sprachen

SchlüsselwörterKünstlerische Sprachen, Malerei, Tanz, Skulptur, Kino, Theater, Zeichnung, Architektur, Praktische Fähigkeiten, Maker-Aktivitäten, Arbeitsmarkt, Kreativwirtschaft, Künstlerischer Ausdruck, Reflexion, Mini-Herausforderungen, Multimedia-Projekt, Forschung, Planung, Präsentation
Benötigte MaterialienComputer mit Internetzugang, Projektor, Lautsprecher, Kurzes Video über künstlerische Sprachen, Zeichenmaterialien (Papier, Stift, Radiergummi), Malmaterialien (Farben, Pinsel, Paletten), Skulpturenmaterialien (Ton, Modellierwerkzeuge), Kleidung und Zubehör für Tanz, Videoschnittsoftware (optional), Materialien zur Gestaltung von Bühnenbildern (Pappe, Stoffe, Farben), Kamera oder Handy mit Kamera, Whiteboard und Marker

Ziele

Dauer: 10 - 15 Minuten

Der Zweck dieser Phase des Unterrichtsplans ist es, ein erstes Verständnis der verschiedenen Formen künstlerischer Sprache und ihrer Ausdrucksformen zu vermitteln. Dies ist entscheidend, damit die Schüler praktische und experimentelle Fähigkeiten im Zusammenhang mit dem Thema entwickeln können. Darüber hinaus wird die Verbindung zum Arbeitsmarkt hervorgehoben, indem gezeigt wird, wie das Wissen über künstlerische Sprachen in verschiedenen Berufen und Bereichen der kreativen Wirtschaft angewendet werden kann.

Hauptziele

1. Verschiedene Formen künstlerischer Sprache zu identifizieren und zu beschreiben, wie Malerei, Tanz, Skulptur, Kino, Theater, Zeichnung und Architektur.

2. Die Merkmale und Techniken, die in jeder Form künstlerischer Sprache verwendet werden, zu verstehen und zu analysieren.

Nebenziele

  1. Über die Bedeutung künstlerischer Sprachen in der Gesellschaft und im Arbeitsmarkt nachzudenken.
  2. Praktische Fähigkeiten in Bezug auf die verschiedenen Formen künstlerischen Ausdrucks zu entwickeln.

Einführung

Dauer: (15 - 20 Minuten)

Zweck: Der Zweck dieser Phase des Unterrichtsplans ist es, das Interesse und die Neugier der Schüler auf die verschiedenen Formen künstlerischer Sprache zu wecken und eine ansprechende Einführung zu bieten, die das Thema mit dem alltäglichen Leben und dem Arbeitsmarkt verbindet. Dies bereitet den Boden für ein tieferes Engagement in den nachfolgenden praktischen Aktivitäten.

Kontextualisierung

Kontextualisierung: Künstlerische Sprachen sind Teil unseres Alltags auf Weise, die wir oft nicht wahrnehmen. Von Wandmalereien auf der Straße bis zur Musik im Radio sind die Ausdrucksformen künstlerischer Art vielfältig und in allen Lebensbereichen präsent. Das Studium dieser Sprachen ermöglicht ein tieferes Verständnis der Kultur und der Gesellschaft und bietet Werkzeuge für persönlichen Ausdruck sowie die Kommunikation komplexer Ideen auf zugängliche und emotional wirkende Weise.

Neugier und Marktverbindung

Kuriositäten und Marktverbindung: Malerei ist zum Beispiel nicht nur eine Kunstform; sie ist auch ein Beruf, der die Restaurierung von Werken, die Schaffung von Bühnenbildern für Filme und Theater oder sogar Grafikdesign umfassen kann. Der Tanz wiederum ist eine Ausdrucksform, die zu Karrieren in Tanzcompagnien, Choreographie für Shows und Veranstaltungen oder sogar in Körpertherapie führen kann. Im Kino haben Fachleute wie Drehbuchautoren, Art Directors und Editoren eine grundlegende Rolle bei der Erstellung von Filmen und Serien, die wir täglich konsumieren. Die Architektur gestaltet nicht nur Gebäude, sondern plant auch Räume, die direkt die Lebensqualität der Menschen beeinflussen.

Anfangsaktivität

Einstiegsaktivität: Zeigen Sie ein kurzes Video (3-5 Minuten), das verschiedene Formen künstlerischer Sprachen in Aktion zeigt, wie einen Trailer eines Films, der gemalte Szenarien, Tanzchoreografien und beeindruckende Architektur umfasst. Nach dem Video stellen Sie die folgende provokante Frage: 'Welche dieser Kunstformen hat Ihre Aufmerksamkeit am meisten erregt und warum?'. Bitten Sie die Schüler, ihre Antworten in Paaren zu teilen und fordern Sie dann einige auf, ihre Gedanken mit der Klasse zu teilen.

Entwicklung

Dauer: 70 - 75 Minuten

Der Zweck dieser Phase des Unterrichtsplans ist es, das Wissen der Schüler über verschiedene Formen künstlerischer Sprache durch praktische und reflexive Aktivitäten zu vertiefen. Durch die Kombination von Theorie und Praxis entwickeln die Schüler ein umfassenderes Verständnis der Techniken und Materialien, die in jeder Kunstform verwendet werden, und erkunden die Relevanz künstlerischer Sprachen auf dem Arbeitsmarkt.

Abgedeckte Themen

  1. Verschiedene Formen künstlerischer Sprache und ihre Merkmale: Malerei, Tanz, Skulptur, Kino, Theater, Zeichnung, Architektur.
  2. Techniken und Materialien, die in jeder Form des künstlerischen Ausdrucks verwendet werden.
  3. Einfluss der künstlerischen Sprachen auf die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt.
  4. Beispiele für Fachleute und Karrieren, die mit jeder Form künstlerischer Sprache verbunden sind.

Reflexionen zum Thema

Leiten Sie die Schüler an, darüber nachzudenken, wie die verschiedenen Formen künstlerischer Sprache ihr alltägliches Leben beeinflussen und wie diese Ausdrucksformen in ihren Gemeinden gesehen werden können. Fragen Sie: 'Wie beeinflusst die Kunst, die Sie im Alltag finden, Ihre Wahrnehmung der Welt um Sie herum?' und 'Auf welche Weise glauben Sie, dass Kunst den Arbeitsmarkt und die Kreativwirtschaft beeinflussen kann?'

Mini-Herausforderung

Schaffung eines Multimedia-Kunstprojekts

Die Schüler werden in Gruppen eingeteilt und jede Gruppe sollte ein Multimedia-Kunstprojekt erstellen, das mindestens zwei Formen künstlerischer Sprache kombiniert. Zum Beispiel könnte eine Gruppe beschließen, Malerei und Tanz zu kombinieren, während eine andere sich für Kino und Skulptur entscheiden kann. Ziel ist es, dass jede Gruppe eine Präsentation produziert, die die Merkmale und Techniken jeder gewählten Kunstform erforscht und demonstriert, wie sie integriert werden können, um ein kohärentes künstlerisches Werk zu schaffen.

Anweisungen

  1. Teilen Sie die Schüler in Gruppen von 4-5 Mitgliedern ein.
  2. Jede Gruppe sollte zwei Formen künstlerischer Sprache wählen, um sie in ihr Projekt zu integrieren.
  3. Die Schüler sollten Informationen über die Techniken und Materialien recherchieren, die in jeder gewählten Kunstform verwendet werden.
  4. Leiten Sie die Schüler an, einen Plan für ihr Multimedia-Kunstwerk zu skizzieren, einschließlich einer detaillierten Beschreibung der Techniken, die verwendet werden sollen, und wie sie sich integrieren.
  5. Jede Gruppe sollte eine 5-7-minütige Präsentation vorbereiten, um ihr Projekt der Klasse vorzustellen.
  6. Ermutigen Sie die Schüler, kreativ zu sein und innovative Wege zu finden, die verschiedenen Kunstformen zu kombinieren.

Ziel: Das Ziel dieser Aktivität ist es, den Schülern zu ermöglichen, ihr Wissen über verschiedene Formen künstlerischer Sprache auf praktische und kollaborative Weise anzuwenden, während sie Fähigkeiten in den Bereichen Forschung, Planung und Präsentation entwickeln.

Dauer: 45 - 50 Minuten

Bewertungsübungen

  1. Beschreiben Sie die Hauptmerkmale und Techniken einer künstlerischen Sprache Ihrer Wahl.
  2. Erklären Sie, wie zwei verschiedene Formen künstlerischer Sprache kombiniert werden können, um ein Multimedia-Kunstwerk zu schaffen.
  3. Listen Sie drei Berufe auf, die mit jeder der folgenden Formen künstlerischer Sprache verbunden sind: Malerei, Tanz, Kino.

Fazit

Dauer: (10 - 15 Minuten)

Der Zweck dieser Phase besteht darin, das Lernen der Schüler zu konsolidieren, indem eine Reflexion über die behandelten Inhalte gefördert und die praktische Bedeutung der künstlerischen Sprachen hervorgehoben wird. Diese Phase stellt sicher, dass die Schüler verstehen, wie sie das erworbene Wissen in realen und beruflichen Kontexten anwenden können.

Diskussion

Diskussion: Führen Sie eine offene Diskussion darüber, wie die verschiedenen Arten künstlerischer Sprachen, die im Unterricht vorgestellt wurden, sowohl das tägliche Leben als auch den Arbeitsmarkt beeinflussen. Fragen Sie die Schüler, wie sie die Integration der verschiedenen Kunstformen wahrnehmen und wie dies ihre zukünftigen Karrieren beeinflussen könnte. Ermutigen Sie sie, über die Herausforderungen nachzudenken, die sie während der Mini-Herausforderung erlebt haben, und wie diese praktischen Erfahrungen in realen Situationen angewendet werden können.

Zusammenfassung

Zusammenfassung: Fassen Sie die wichtigsten Inhalte des Unterrichts zusammen und heben Sie die verschiedenen Formen künstlerischer Sprache, deren Techniken und Materialien sowie die Einflüsse dieser Künste auf die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt hervor. Erinnern Sie die Schüler an die Hauptmerkmale jeder diskutierten Art von Kunst: Malerei, Tanz, Skulptur, Kino, Theater, Zeichnung und Architektur.

Abschluss

Abschluss: Erklären Sie, wie der Unterricht Theorie und Praxis verbunden hat, und betonen Sie die Bedeutung künstlerischer Sprachen für die Entwicklung relevanter Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt. Heben Sie die Relevanz des Themas für das tägliche Leben der Schüler hervor und zeigen Sie, wie das Verständnis und die Anwendung der Künste ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen bereichern können.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!
Iara Tip

IARA TIP

Hast du Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit der Schüler im Unterricht aufrechtzuerhalten?

Auf der Teachy-Plattform findest du eine Vielzahl von Materialien zu diesem Thema, um deinen Unterricht interessanter zu gestalten! Spiele, Folien, Aktivitäten, Videos und vieles mehr!

Nutzer, die diesen Unterrichtsplan angesehen haben, mochten auch...

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten