Anmelden

Unterrichtsplan von Kampfsportarten

Sportunterricht

Original Teachy

Kampfsportarten

Unterrichtsplan | Technische Methodologie | Kampfsportarten

SchlüsselwörterKampfsportarten, Grundregeln, Ethik, Meisterschaften, Körpertraining, Geschichte, Disziplinen, Grundlegende Bewegungen, Gruppenarbeit, Karrieren, Reflexion, Werte
Benötigte MaterialienVideo mit den besten Momenten einer UFC-Meisterschaft oder einer anderen Kampfsportart, Projektor oder TV zur Videoanzeige, Kegel, Seile, Großer Raum für praktische Aktivitäten, Material zum Notieren (Papier und Stift oder elektronische Geräte)

Ziele

Dauer: 10 - 15 Minuten

Ziel dieser Phase ist es, den Schülern einen Überblick über die Kampfsportarten zu geben, wobei die Bedeutung der Kenntnis ihrer Regeln, Merkmale und der Ethik hervorgehoben wird. Darüber hinaus soll diese Phase das erlernte Wissen mit beruflichen Möglichkeiten im Arbeitsmarkt verbinden, wie z.B. Karrieren im Sporttraining, Schiedsrichterwesen und Eventmanagement. Die Entwicklung dieser praktischen und theoretischen Fähigkeiten bereitet die Studenten darauf vor, den Kontext der Kampfsportarten und deren berufliche Anwendungen besser zu verstehen.

Hauptziele

1. Die verschiedenen Arten von Kampfsportarten und ihre Hauptmerkmale kennenlernen.

2. Die grundlegenden Regeln und die Ethik der Kampfsportarten verstehen.

3. Die wichtigsten Meisterschaften und Veranstaltungen im Zusammenhang mit den Kampfsportarten identifizieren.

Nebenziele

  1. Die Reflexion über die Bedeutung von Ethik und Respekt im Kampfsport fördern.
  2. Das Interesse der Schüler an karrierebezogenen Kampfsportarten anregen.

Einführung

Dauer: 10 - 15 Minuten

Ziel dieser Phase ist es, den Schülern einen Überblick über die Kampfsportarten zu geben, wobei die Bedeutung der Kenntnis ihrer Regeln, Merkmale und der Ethik hervorgehoben wird. Darüber hinaus soll diese Phase das erlernte Wissen mit beruflichen Möglichkeiten im Arbeitsmarkt verbinden, wie z.B. Karrieren im Sporttraining, Schiedsrichterwesen und Eventmanagement. Die Entwicklung dieser praktischen und theoretischen Fähigkeiten bereitet die Studenten darauf vor, den Kontext der Kampfsportarten und deren berufliche Anwendungen besser zu verstehen.

Kontextualisierung

Die Kampfsportarten haben eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Sie sind nicht nur Formen des sportlichen Wettbewerbs, sondern auch kulturelle und soziale Ausdrucksformen, die Werte wie Disziplin, Respekt und Durchhaltevermögen widerspiegeln. In unserer modernen Gesellschaft haben diese Sportarten durch Fernsehwettbewerbe und internationale Veranstaltungen an Popularität gewonnen und sind zu einem bedeutenden Teil der globalen Sportkultur geworden.

Neugier und Marktverbindung

Wussten Sie, dass die UFC (Ultimate Fighting Championship) eine der am schnellsten wachsenden Sportorganisationen der Welt ist? Darüber hinaus sind viele Karrieren mit Kampfsportarten verbunden, einschließlich Sporttraining, Physiotherapie, Schiedsrichterwesen, Eventmanagement und sogar Sportmarketing. Erfolgreiche Fachleute in diesen Bereichen haben oft ein tiefes Verständnis der Regeln und der Ethik der Kampfsportarten sowie spezifische praktische Fähigkeiten.

Anfangsaktivität

Um die Stunde zu beginnen, zeigen Sie ein kurzes Video (3-5 Minuten), das die besten Momente einer aktuellen UFC-Meisterschaft oder einer anderen beliebten Kampfsportart zeigt. Stellen Sie dann die folgende provokante Frage: 'Welche Fähigkeiten und Eigenschaften sind Ihrer Meinung nach notwendig, um ein erfolgreicher Athlet in diesen Sportarten zu werden?'

Entwicklung

Dauer: 60 - 70 Minuten

Ziel dieser Phase ist es, das Wissen der Schüler über Kampfsportarten durch praktische und reflektierende Aktivitäten zu vertiefen. Die Schüler haben die Möglichkeit, die gelernten Konzepte in einem praktischen Kontext anzuwenden und das Verständnis für die Regeln, Merkmale und die Bedeutung der Ethik im Kampfsport zu fördern. Darüber hinaus wird die Verbindung zu möglichen Karrieren im Arbeitsmarkt verstärkt, was die Schüler ermutigt, diese Möglichkeiten zu erkunden.

Abgedeckte Themen

  1. Geschichte und Entwicklung der Kampfsportarten
  2. Hauptdisziplinen (z.B. Boxen, Judo, Taekwondo, MMA)
  3. Grundlegende Regeln und Ethik im Kampfsport
  4. Die Bedeutung des Trainings und der physischen Vorbereitung
  5. Wichtigste Meisterschaften und internationale Veranstaltungen
  6. Karrieren im Zusammenhang mit Kampfsportarten

Reflexionen zum Thema

Leiten Sie die Schüler dazu an, darüber nachzudenken, wie die Werte Disziplin, Respekt und Durchhaltevermögen, die im Kampfsport so präsent sind, auch in anderen Bereichen ihres Lebens, sowohl persönlich als auch beruflich, angewendet werden können. Fragen Sie, wie diese Werte ihre Entscheidungen und Verhaltensweisen im Alltag beeinflussen können.

Mini-Herausforderung

Herausforderung des Bewegungszirkels im Kampf

Die Schüler werden in Gruppen aufgeteilt, und jede Gruppe muss einen Zirkel von Übungen erstellen und ausführen, der grundlegende Bewegungen aus verschiedenen Kampfsportarten simuliert. Der Zirkel sollte Aktivitäten wie Schläge, Tritte, Ausweichbewegungen und Falltechniken umfassen. Jede Gruppe muss ihren Zirkel den Mitschülern präsentieren und die Bedeutung jeder Bewegung für den gewählten Sport erklären.

Anweisungen

  1. Teilen Sie die Klasse in Gruppen von 4 bis 5 Schülern auf.
  2. Jede Gruppe muss einen Kampfsport auswählen, auf dem ihr Zirkel basieren soll.
  3. Die Gruppen haben 10 Minuten Zeit, um ihren Zirkel zu planen, einschließlich 4 bis 6 verschiedener Übungen.
  4. Die Gruppen sollen Kegel, Seile und andere verfügbare Geräte verwenden, um Hindernisse und Trainingsbereiche zu erstellen.
  5. Jede Gruppe hat 5 Minuten Zeit, um ihren Zirkel zu präsentieren und zu demonstrieren, wobei sie die Bedeutung der gewählten Bewegungen erklären.
  6. Nach allen Präsentationen sollten die Gruppen die von ihren Mitschülern erstellten Zirkeln ausprobieren.

Ziel: Praktische Fähigkeiten im Zusammenhang mit den grundlegenden Bewegungen der Kampfsportarten entwickeln, die Zusammenarbeit in der Gruppe fördern und das Verständnis für die Bedeutung des körperlichen Trainings stärken.

Dauer: 40 - 50 Minuten

Bewertungsübungen

  1. Bitten Sie die Schüler, die wichtigsten Regeln und Merkmale von drei verschiedenen besprochenen Kampfsportarten aufzulisten.
  2. Leiten Sie die Schüler an, über die Bedeutung der Ethik im Kampfsport nachzudenken und einen Absatz zu schreiben, in dem sie erklären, wie Ethik das Verhalten der Athleten beeinflussen kann.
  3. Fordern Sie die Schüler auf, über eine internationale Meisterschaft im Kampfsport zu recherchieren und eine kurze Zusammenfassung über die Organisation, die wichtigsten Athleten und die Relevanz der Veranstaltung zu präsentieren.

Fazit

Dauer: 15 - 20 Minuten

Ziel: Ziel dieser Phase ist es, das erworbene Wissen der Schüler zu festigen und eine Reflexion über die Bedeutung der Kampfsportarten und deren praktische Anwendungen zu fördern. Durch die Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des Unterrichts und die Diskussion ihrer Implikationen können die Schüler besser verstehen, wie diese Sportarten ihr Leben positiv beeinflussen können und Türen für zukünftige Karrieremöglichkeiten öffnen.

Diskussion

Diskussion: Führen Sie eine offene Diskussion über die Kampfsportarten und ermutigen Sie die Schüler, ihre Überlegungen zu den behandelten Themen wie Disziplin, Respekt und Durchhaltevermögen zu teilen. Fragen Sie sie, wie die Mini-Challenges und praktischen Übungen das theoretische Wissen gefestigt haben. Ermutigen Sie sie, über die praktischen Anwendungen dieser Fähigkeiten und Werte in ihrem täglichen Leben und zukünftigen Karrieren nachzudenken.

Zusammenfassung

Zusammenfassung: Fassen Sie die wichtigsten Inhalte zusammen, die während des Unterrichts präsentiert wurden, einschließlich der Geschichte und Entwicklung der Kampfsportarten, der Hauptdisziplinen und ihrer grundlegenden Regeln, der Bedeutung des körperlichen Trainings, der wichtigsten Meisterschaften und internationalen Veranstaltungen sowie der Karrieremöglichkeiten, die mit diesen Sportarten verbunden sind. Heben Sie die Bedeutung der Ethik im Kampfsport hervor und wie diese Werte sowohl für die Athleten als auch für die Fachleute, die in diesem Bereich tätig sind, entscheidend sind.

Abschluss

Abschluss: Erklären Sie, wie der Unterricht Theorie und Praxis verbunden hat, sodass die Schüler die erlernten Konzepte in praktischen und reflektierenden Aktivitäten anwenden konnten. Betonen Sie die Bedeutung der Kampfsportarten nicht nur als Wettkampfmethode, sondern als Disziplin, die wichtige Werte für das persönliche und berufliche Leben vermittelt. Ermutigen Sie die Schüler, das Thema weiterhin zu erkunden und die verschiedenen Karrieremöglichkeiten, die die Kampfsportarten bieten können, in Betracht zu ziehen.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!
Iara Tip

IARA TIP

Hast du Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit der Schüler im Unterricht aufrechtzuerhalten?

Auf der Teachy-Plattform findest du eine Vielzahl von Materialien zu diesem Thema, um deinen Unterricht interessanter zu gestalten! Spiele, Folien, Aktivitäten, Videos und vieles mehr!

Nutzer, die diesen Unterrichtsplan angesehen haben, mochten auch...

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten