Unterrichtsplan | Teachy Methodologie | Steroide und Anabolika
Schlüsselwörter | Steroide, Anabolika, Sportunterricht, Digitale Methodologie, Soziale Medien, Sensibilisierungskampagne, Digitale Influencer, Investigativer Journalismus, Quiz-Show, Gamifizierung, Gesundheit, Ethik, Kritische Analyse, Kommunikation, Körperliche Leistung |
Benötigte Materialien | Handys oder Tablets mit Internetzugang, Computer mit Video- und Bildbearbeitungssoftware, Quiz-Anwendung (z. B.: Kahoot!), Projektor oder Bildschirm für Präsentationen, Schreibmaterialien (Stifte, Papier usw.), Mikrofon (optional, für Präsentationen), Stabile Internetverbindung, Bewertungsrubriken für Feedback |
Ziele
Dauer: (10 - 15 Minuten)
Das Ziel dieser Phase des Unterrichtsplans ist sicherzustellen, dass die Schüler sich der Hauptziele bewusst sind, die während der Stunde erreicht werden sollen. Dies hilft, den Fokus der Schüler zu lenken und klare Erwartungen an das, was gelernt und diskutiert wird, festzulegen. Durch das Kennen der Ziele können sich die Schüler effektiver in die vorgeschlagenen Aktivitäten einbringen und die Relevanz des Themas in ihrem Alltag verstehen, insbesondere im Kontext von sozialen Medien und modernen Dynamiken.
Hauptziele
1. Die Unterschiede zwischen Steroiden und Anabolika verstehen.
2. Die Funktionsweise von Steroiden und Anabolika im menschlichen Körper identifizieren.
3. Die möglichen Auswirkungen von Steroiden und Anabolika auf die Gesundheit analysieren.
Nebenziele
- Kritische Fähigkeiten entwickeln, um Informationen über Steroide und Anabolika aus verschiedenen Quellen (z. B. soziale Medien, Medien) zu bewerten.
- Diskussion über Ethik und Gesundheit im Zusammenhang mit dem Gebrauch dieser Substanzen fördern.
Einführung
Dauer: (10 - 15 Minuten)
Das Ziel dieser Phase des Unterrichtsplans ist es, das Interesse der Schüler zu wecken und ein gemeinsames Wissensfundament zum Thema zu schaffen. Beim Suchen nach Fakten und Diskutieren der Schlüsselfragen aktivieren die Schüler ihr Vorwissen, was eine reichhaltigere und engagierte Diskussion während der Stunde erleichtert. Diese Phase bereitet auch den Boden für die nachfolgenden praktischen Aktivitäten, indem sie das Thema mit der digitalen und sozialen Realität der Schüler verbindet.
Aufwärmen
Beginnen Sie die Stunde mit einer kurzen Einführung in das Thema: Steroide und Anabolika sind Substanzen, die im Kontext des Profisports und der Körperästhetik ausführlich diskutiert werden. Diese Verbindungen können die körperliche Leistung und das Aussehen verbessern, bergen aber auch erhebliche Gesundheitsrisiken. Bitten Sie anschließend die Schüler, ihre Handys zu benutzen, um einen interessanten Fakt über Steroide und Anabolika zu suchen. (5 - 10 Minuten)
Erste Überlegungen
1. Was sind Steroide und Anabolika, und wie unterscheiden sie sich?
2. Wie beeinflussen diese Substanzen den menschlichen Körper?
3. Was sind die Vorteile und Risiken des Gebrauchs von Steroiden und Anabolika?
4. Kennt ihr Fälle von Sportlern oder öffentlichen Figuren, die diese Verbindungen verwendet haben? Was waren die Konsequenzen?
5. Wie beeinflussen soziale Medien die Wahrnehmung und den Gebrauch von Steroiden und Anabolika?
Entwicklung
Dauer: 70 - 85 Minuten
Das Ziel dieser Phase des Unterrichtsplans ist es, ein praktisches und interaktives Erlebnis durch digitale Methoden zu bieten. Die vorgeschlagenen Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie die Schüler kreativ einbinden und es ihnen ermöglichen, ihr Wissen in modernen und realen Kontexten, wie sozialen Medien und digitaler Medien, anzuwenden. Dieser Ansatz erleichtert ein tiefes Verständnis des Themas, fördert kritische Denk- und Kommunikationsfähigkeiten und verbindet das Lernen mit dem Alltag der Schüler.
Aktivitätsvorschläge
Es wird empfohlen, nur eine der vorgeschlagenen Aktivitäten durchzuführen
Aktivität 1 - Digitale Influencer in Aktion!
> Dauer: 60 - 70 Minuten
- Ziel: Kritische und kreative Fähigkeiten im Umgang mit Gesundheitsthemen und Ethik in sozialen Medien entwickeln, indem digitale Methoden verwendet werden, um zu engagieren und aufzuklären.
- Beschreibung: Die Schüler werden eine Kampagne zur Sensibilisierung für die Risiken und Vorteile des Gebrauchs von Steroiden und Anabolika erstellen, wobei sie simulieren, dass sie digitale Influencer sind. Die Aktivität umfasst die Erstellung von Inhalten für soziale Medien wie Posts, Stories und Videos, mit dem Ziel, ihre Follower aufzuklären.
- Anweisungen:
-
Teilen Sie die Schüler in Gruppen von bis zu 5 Personen auf.
-
Jede Gruppe muss eine soziale Plattform auswählen, auf die sie sich bei ihrer Kampagne konzentrieren möchte (Instagram, TikTok, YouTube usw.).
-
Die Schüler müssen recherchieren und die wichtigsten Punkte definieren, die sie in ihrer Kampagne ansprechen möchten, einschließlich Informationen darüber, was Steroide und Anabolika sind, wie sie im menschlichen Körper funktionieren und welche möglichen Auswirkungen sie haben.
-
Jede Gruppe muss mindestens 3 verschiedene Arten von Inhalten erstellen (Post, Story, Video usw.), die diese Punkte klar und eindrucksvoll erklären.
-
Fordern Sie die Schüler auf, kreativ zu sein und Multimedia-Ressourcen wie Bilder, Grafiken und Videos zu verwenden, um ihre Inhalte ansprechender zu gestalten.
-
Am Ende muss jede Gruppe ihre digitale Kampagne vor der Klasse präsentieren und ihre Entscheidungen und den Entstehungsprozess erklären.
Aktivität 2 - Investigative Journalisten
> Dauer: 60 - 70 Minuten
- Ziel: Fähigkeiten in Forschung, kritischer Analyse und Kommunikation fördern, indem ein Fall untersucht und darüber berichtet wird, der den Gebrauch von Steroiden und Anabolika betrifft.
- Beschreibung: Die Schüler werden als investigative Journalisten auftreten und einen Bericht über einen realen oder fiktiven Fall im Zusammenhang mit dem Gebrauch von Steroiden und Anabolika im Sport erstellen. Der Bericht sollte Interviews, Daten und kritische Analysen zum Thema enthalten.
- Anweisungen:
-
Teilen Sie die Schüler in Gruppen von bis zu 5 Personen auf.
-
Jede Gruppe muss einen realen oder fiktiven Fall von Steroiden und Anabolika auswählen, den sie untersuchen möchten.
-
Die Schüler müssen Informationen über den Fall recherchieren, einschließlich wissenschaftlicher Daten, Interviews mit Experten (können fiktiv sein) und Berichten von Beteiligten.
-
Ermutigen Sie die Schüler, verschiedene Medienformate wie Texte, Videos und Infografiken zu verwenden, um einen ansprechenden und informativen Bericht zu erstellen.
-
Die Schüler müssen ihren Bericht in klaren Teilen strukturieren: Einleitung, Entwicklung, Interviews und Fazit.
-
Am Ende sollte jede Gruppe ihren Bericht der Klasse präsentieren, als ob sie ihn in einem Nachrichtenkanal übertragen.
Aktivität 3 - Quiz-Show: Wahrheit oder Mythos?
> Dauer: 60 - 70 Minuten
- Ziel: Gamifizierung nutzen, um Wissen über Steroide und Anabolika auf unterhaltsame und interaktive Weise zu überprüfen und zu festigen.
- Beschreibung: Die Schüler nehmen an einer interaktiven Quiz-Show teil, in der sie Fragen zu Steroiden und Anabolika beantworten müssen, um zwischen Wahrheiten und Mythen zu unterscheiden. Die Aktivität wird gamifiziert, um das Lernen unterhaltsam und ansprechend zu gestalten.
- Anweisungen:
-
Teilen Sie die Schüler in Gruppen von bis zu 5 Personen auf.
-
Verwenden Sie eine Quiz-App (wie Kahoot!), um eine Quiz-Show mit Fragen zu Steroiden und Anabolika zu erstellen.
-
Die Fragen sollten Themen wie das, was diese Substanzen sind, wie sie im menschlichen Körper funktionieren und welche Risiken und Vorteile ihr Gebrauch hat, abdecken.
-
Jede Gruppe muss einen Teamnamen wählen und sich auf den Wettkampf vorbereiten.
-
Leiten Sie die Quiz-Show, indem Sie die Fragen stellen und es den Gruppen ermöglichen, über die App zu antworten.
-
Halten Sie die Punktzahlen jedes Teams für alle sichtbar, um eine gesunde Wettbewerbsatmosphäre zu schaffen.
-
Am Ende der Quiz-Show erklären Sie das Gewinnerteam und führen eine kurze Diskussion über die Fragen und Antworten, um das Lernen zu verstärken.
Feedback
Dauer: (15 - 20 Minuten)
Das Ziel dieser Phase des Unterrichtsplans ist es, das Lernen durch Reflexion und Erfahrungsaustausch zu konsolidieren. Die Gruppendiskussion fördert die Entwicklung von Kommunikations- und kritischen Denkfähigkeiten, während das 360°-Feedback das Selbstbewusstsein und die kontinuierliche Verbesserung fördert. Dieser kollaborative Ansatz stärkt das Verständnis des Themas und die praktische Anwendung der erworbenen Kenntnisse.
Gruppendiskussion
Nach Abschluss der praktischen Aktivitäten fördern Sie eine Gruppendiskussion mit allen Schülern, in der jede Gruppe teilt, was sie gelernt hat und welche Schlussfolgerungen sie gezogen hat. Schlagen Sie folgendes Vorgehen vor: Bitten Sie jede Gruppe, eine Zusammenfassung ihrer Aktivität und der wichtigsten Erkenntnisse zu präsentieren. Fragen Sie die Schüler, wie der Prozess der Erstellung der Kampagnen, Berichte oder der Teilnahme an der Quiz-Show war. Diskutieren Sie die Herausforderungen, auf die sie gestoßen sind, und wie jede Gruppe diese überwunden hat. Bitten Sie die Schüler, über den Einfluss nachzudenken, den diese Aktivitäten auf ihr Verständnis des Themas hatten.
Reflexionen
1. Wie hat die Erstellung von Kampagnen oder Berichten Ihre Sichtweise auf Steroide und Anabolika beeinflusst? 2. Was sind die wichtigsten Risiken und Vorteile des Gebrauchs dieser Substanzen, die Sie identifiziert haben? 3. Wie denken Sie, können soziale Medien dazu genutzt werden, das Bewusstsein über den Gebrauch von Steroiden und Anabolika zu fördern?
360°-Feedback
Führen Sie eine 360°-Feedback-Phase durch, in der jeder Schüler Feedback von seinen Gruppenkollegen erhält. Weisen Sie die Schüler an, konstruktives und respektvolles Feedback zu geben, das Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten hervorhebt. Schlagen Sie vor, folgende Struktur zu verwenden: Etwas Positives über den Beitrag des Kollegen. Etwas, das verbessert werden könnte. Ein Vorschlag für zukünftige Aktivitäten.
Fazit
Dauer: (10 - 15 Minuten)
Ziel: Das integrierte Lernen in Verbindung mit praktischen und digitalen Erfahrungen zu konsolidieren und die Verbindung zwischen theoretischem Wissen und dessen Anwendung in der realen Welt zu verstärken. Diese Phase fördert das kritische Nachdenken und die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, was für die Bildung informierter und bewusster Individuen von entscheidender Bedeutung ist.
Zusammenfassung
Unterhaltsame Zusammenfassung: Lassen Sie uns zurückblicken! Heute erkundeten wir die Welt der Steroide und Anabolika und entdeckten ihre mächtigen Wirkungen auf den menschlichen Körper. Die Schüler wurden zu Super-Influencern, indem sie großartige Kampagnen kreierten, verwandelten sich in investigative Journalisten auf der Suche nach der Wahrheit und nahmen an einer spannenden Quiz-Show über Mythen und Wahrheiten teil. Es war ein großes Abenteuer in der Welt des Sportunterrichts!
Verbindung zur Welt
Verbindung zur Welt: Der Unterricht widerspiegelt die moderne Realität, in der Körperästhetik und körperliche Leistung weit verbreitet sind und in sozialen Medien diskutiert werden. In einer Welt, in der öffentliche Figuren und digitale Informationen die Entscheidungen junger Menschen stark beeinflussen, ist es entscheidend, die Steroide und Anabolika zu verstehen, um sicher und bewusst im digitalen Umfeld navigieren zu können.
Praktische Anwendung
️♂️ Anwendungen im Alltag: Das Verständnis der Risiken und Vorteile von Steroiden und Anabolika hilft den Schülern, informierte Entscheidungen über ihr eigenes Wohlbefinden zu treffen und eine Kultur von Gesundheit und Verantwortung unter ihren Altersgenossen zu fördern. Dies ist besonders wichtig in einem Kontext, in dem der Druck für schnelle Ergebnisse zu unüberlegten Gesundheitsentscheidungen führen kann. 類