Unterrichtsplan | Technische Methodologie | Audiovisuelle Aufnahme
Schlüsselwörter | Audiovisuelle Aufzeichnung, Bedeutung, Filmtechniken, Fotografie, Videobearbeitung, Audiovisuelle Werkzeuge, Anwendungen auf dem Arbeitsmarkt, Kreativität, Planung, Teamarbeit |
Benötigte Materialien | Projektor oder Fernseher zur Videoanzeige, Smartphones oder Tablets mit Kameras, Einfache Videobearbeitungs-Apps, Papier und Stift für Planung und Storyboard, Computer oder Tablets für Recherchen, Hilfsmaterial (grundlegende Tutorials zu Film und Bearbeitung) |
Ziele
Dauer: 10 bis 15 Minuten
Diese Phase soll die theoretische und praktische Basis für das Verständnis audiovisueller Aufzeichnungen schaffen, wobei deren Bedeutung sowohl im künstlerischen Kontext als auch auf dem Arbeitsmarkt hervorgehoben wird. Das Entwickeln praktischer Fähigkeiten in diesem Bereich ermöglicht es den Studierenden, den Wert der Dokumentation und Kommunikation von Ideen visuell und akustisch zu verstehen und sie auf zukünftige berufliche Chancen und kreative Projekte vorzubereiten.
Hauptziele
1. Die Notwendigkeit und die Bedeutung von audiovisuellen Aufzeichnungen erkennen.
2. Verschiedene Formen der musikalischen oder visuellen Aufzeichnung erkunden.
Nebenziele
- Die Fähigkeit zur Analyse und Reflexion über verschiedene Aufzeichnungsmethoden entwickeln.
- Die Kreativität bei der Auswahl audiovisueller Werkzeuge fördern.
Einführung
Dauer: 10 bis 15 Minuten
Diese Phase hat das Ziel, die Aufmerksamkeit der Schüler zu erregen und die Bedeutung der audiovisuellen Aufzeichnung auf eine ansprechende Weise einzuführen, die mit der realen Welt und dem Arbeitsmarkt verbunden ist. Die Anfangsaktivität soll die Neugier wecken und die Schüler motivieren, sich mit dem Unterrichtsinhalte zu beschäftigen.
Kontextualisierung
Die audiovisuelle Aufzeichnung ist in praktisch allen Aspekten unseres Lebens präsent, von Filmen und Fernsehsendungen bis hin zu Videos in sozialen Netzwerken. Sie ermöglicht es uns, Momente festzuhalten, Geschichten zu erzählen und sie mit der Welt zu teilen. Stellen Sie sich vor, wie schwierig es wäre, sich an wichtige Ereignisse zu erinnern oder verschiedene Kulturen zu verstehen, ohne Fotos und Videos. In der heutigen Welt ist es eine wertvolle und wesentliche Fähigkeit, zu wissen, wie man solche Aufzeichnungen erstellt und interpretiert.
Neugier und Marktverbindung
Wusstet ihr, dass YouTube eine der am häufigsten besuchten Plattformen der Welt ist, mit Milliarden von täglich angesehenen Videos? Fachleute aus verschiedenen Bereichen, wie Journalisten, Filmemacher, Werbetreibende und sogar Ärzte, nutzen audiovisuelle Aufzeichnungen, um ihre Ideen und Produkte zu dokumentieren, zu lehren und zu fördern. Darüber hinaus ist die Unterhaltungsindustrie, einschließlich Film und Fernsehen, einer der größten Arbeitgeber für Fachleute, die diese Techniken beherrschen.
Anfangsaktivität
Um zu beginnen, zeigen Sie ein kurzes Video von 2 Minuten über die Hintergründe eines Films oder einen Bericht, der die Bedeutung der audiovisuellen Aufzeichnung zeigt. Stellen Sie nach dem Video den Schülern eine provokante Frage: 'Wie wäre die Welt, wenn wir nichts in Foto oder Video aufzeichnen könnten?'. Fördern Sie eine kurze Diskussion über die Antworten.
Entwicklung
Dauer: 70 bis 80 Minuten
Diese Phase soll das Verständnis der Schüler für die audiovisuelle Aufzeichnung durch praktische und reflektierende Aktivitäten vertiefen. Indem die Schüler in eine Mini-Herausforderung einbezogen werden, können sie das erlernte Wissen anwenden, technische Fähigkeiten entwickeln und die Relevanz der audiovisuellen Aufzeichnung auf dem Arbeitsmarkt erkennen.
Abgedeckte Themen
- Bedeutung der audiovisuellen Aufzeichnung
- Werkzeuge für audiovisuelle Aufzeichnungen (Kameras, Smartphones, Mikrofone)
- Grundlegende Techniken der Film- und Fotografie
- Einfache Videobearbeitung und Fotobearbeitung
- Praktische Anwendungen auf dem Arbeitsmarkt
Reflexionen zum Thema
Leiten Sie die Schüler an, darüber nachzudenken, wie die audiovisuelle Aufzeichnung ihr tägliches Leben beeinflusst, von der Erinnerung an besondere Momente in der Familie bis hin zur Erstellung von Inhalten für soziale Netzwerke. Erleichtern Sie eine Diskussion über die Rolle des Audiovisuellen bei der Bewahrung von Erinnerungen und der Kommunikation von Ideen und wie diese Fähigkeiten in verschiedenen Berufen anwendbar sind.
Mini-Herausforderung
Erstellen Sie Ihre erste audiovisuelle Aufzeichnung
Die Studenten werden ein kurzes Video von 1 bis 2 Minuten zu einem Thema ihrer Wahl erstellen, wobei sie vorhandene Smartphones oder Tablets verwenden. Sie müssen die grundlegenden Techniken, die im Unterricht besprochen wurden, anwenden, um den Inhalt zu filmen, zu fotografieren und zu bearbeiten.
Anweisungen
- Teilen Sie die Klasse in kleine Gruppen von 3 bis 4 Schülern auf.
- Jede Gruppe muss ein Thema für das Video wählen. Schlagen Sie einfache und zugängliche Themen vor, wie 'Ein Tag in der Schule', 'Mein Lieblingshobby' oder 'Interview mit einem Klassenkameraden'.
- Verteilen Sie die Geräte (Smartphones oder Tablets) an jede Gruppe.
- Erklären Sie die grundlegenden Techniken der Film- und Fotografie, wie Bildrahmung, Beleuchtung und Ton.
- Geben Sie den Gruppen Zeit, ihr Video zu planen und zu skripten (5 bis 10 Minuten).
- Leiten Sie die Gruppen an, ihre Szenen zu filmen und verschiedene Winkel und wichtige Momente festzuhalten (15 bis 20 Minuten).
- Nach dem Filmen weisen Sie die Schüler an, eine einfache Bearbeitungs-App zu verwenden, um die Szenen zu schneiden und zu organisieren (10 bis 15 Minuten).
- Beenden Sie die Aktivität, indem Sie die fertigen Videos der Klasse zeigen und eine kurze Diskussion über die Herausforderungen und Lektionen des Prozesses führen (10 bis 15 Minuten).
Ziel: Das Ziel dieser Aktivität ist es, den Schülern zu ermöglichen, das theoretische Wissen praktisch anzuwenden und Fähigkeiten in Film, Fotografie und Bearbeitung zu entwickeln. Darüber hinaus fördert die Aktivität Teamarbeit, Planung und Kreativität.
Dauer: 50 bis 60 Minuten
Bewertungsübungen
- Schreiben Sie einen Absatz über die Bedeutung der audiovisuellen Aufzeichnung in Ihrem Leben.
- Zeichnen Sie ein einfaches Storyboard für ein 30-Sekunden-Video zu einem Thema Ihrer Wahl.
- Listen Sie drei Berufe auf, die audiovisuelle Aufzeichnungen verwenden, und erläutern Sie, wie diese Fähigkeiten in jedem von ihnen angewendet werden.
- Diskutieren Sie in Gruppen und präsentieren Sie eine Idee, wie die audiovisuelle Aufzeichnung zur Lösung eines Problems in Ihrer Schulgemeinschaft eingesetzt werden kann.
Fazit
Dauer: 10 bis 15 Minuten
Das Ziel dieser Phase ist es, das Lernen der Schüler zu festigen, indem ein Moment der Reflexion und Diskussion über den präsentierten Inhalt geschaffen wird. Indem die wichtigsten Punkte zusammengefasst und Theorie und Praxis miteinander verbunden werden, werden die Schüler ermutigt, die Bedeutung der erlernten Fähigkeiten zu erkennen und sie in ihrem täglichen Leben und in zukünftigen beruflichen Möglichkeiten anzuwenden.
Diskussion
Führen Sie eine offene Diskussion mit den Schülern, indem Sie sie ermutigen, über die während des Unterrichts präsentierten Inhalte nachzudenken. Fragen Sie sie nach den wichtigsten Schwierigkeiten und den interessantesten Punkten, die sie bei der Durchführung der Mini-Herausforderung festgestellt haben. Fragen Sie, wie sie die erlernten Fähigkeiten in ihrem täglichen Leben und in möglichen zukünftigen Projekten anwenden möchten. Erkunden Sie die verschiedenen Anwendungen audiovisueller Aufzeichnungen auf dem Arbeitsmarkt und in ihren täglichen Routinen.
Zusammenfassung
Fassen Sie die wichtigsten Punkte zusammen, die während des Unterrichts behandelt wurden, und heben Sie die Bedeutung der audiovisuellen Aufzeichnung, die verschiedenen besprochenen Werkzeuge und Techniken sowie die praktischen Anwendungen auf dem Arbeitsmarkt hervor. Bestätigen Sie die Relevanz, Ideen durch Videos und Fotos sowohl für persönliche als auch professionelle Zwecke zu dokumentieren und zu kommunizieren.
Abschluss
Erläutern Sie, wie der Unterricht Theorie und Praxis miteinander verbunden hat und es den Schülern ermöglicht hat, die Erstellung einer audiovisuellen Aufzeichnung von der Konzeption bis zur finalen Bearbeitung zu erleben. Betonen Sie die Bedeutung dieser Fähigkeiten in der modernen Welt, in der visuelle und akustische Kommunikation immer wichtiger wird. Beenden Sie den Unterricht, indem Sie hervorheben, wie das erworbene Wissen auf verschiedene Situationen im Alltag und auf dem Arbeitsmarkt angewendet werden kann, und ermutigen Sie sie, weiterhin diese Fähigkeiten zu erkunden und zu verbessern.