Unterrichtsplan | Aktives Lernen | Kognaten und falsche Freunde
Schlüsselwörter | Kognitive Wörter, "False Friends", Kontextverständnis, Interaktive Aktivitäten, Umgekehrte Unterrichtsmethodik, Einsprachige Wörterbücher, Gruppendiskussion, Praktische Anwendung, Kontextanalyse, Wortdetektive, Bilinguales Kino, Brückenbauer der Sprachen |
Benötigte Materialien | Einsprachige Wörterbücher, Listen kognater Wörter und "false friends", Ausschnitte von Filmen oder Animationen auf Englisch, Ausrüstung zur Projektion von Videos, Papier und Stifte für Notizen, Material für Gruppenpräsentationen (optional), Zugang zum Internet (für zusätzliche Recherchen, falls erforderlich) |
Annahmen: Dieser aktive Unterrichtsplan geht von einer 100-minütigen Unterrichtseinheit aus, in der die Schüler bereits das Buch und den Beginn der Projektentwicklung studiert haben und nur eine der vorgeschlagenen Aktivitäten während des Unterrichts durchgeführt wird, da jede Aktivität einen erheblichen Teil der verfügbaren Zeit in Anspruch nimmt.
Ziele
Dauer: (5 - 10 Minuten)
Die Zielsetzung ist entscheidend, um eine klare und fokussierte Richtung für die Lektion festzulegen. Die Definition spezifischer Ziele hilft, sowohl die Aktivitäten im Unterricht als auch die Bewertung des Lernens der Schüler zu leiten. Durch die Fokussierung auf die Identifikation und das Verständnis von kognaten Wörtern und "false friends" sind die Schüler in der Lage, ihre Sprachkompetenz im Englischen zu verbessern und häufige Interpretationsfehler zu vermeiden, die aufgrund der oberflächlichen Ähnlichkeiten zwischen den Sprachen entstehen können.
Hauptziele:
1. Die Schüler in die Lage versetzen, kognate Wörter und "false friends" im Englischen zu identifizieren und zu unterscheiden, mit Fokus auf die Bedeutungsfallen, die aufgrund der Ähnlichkeit mit dem Portugiesischen auftreten können.
2. Entwicklung kritischer Lese- und kontextualisierter Verständnisfähigkeiten, damit die Schüler ihr Wissen über kognate Wörter und "false friends" in realen Kommunikationssituationen anwenden können.
Nebenziele:
- Die Neugier und die unabhängige Forschung der Schüler fördern, um weitere Beispiele für kognate Wörter und "false friends" außerhalb des schulischen Umfelds zu entdecken.
Einführung
Dauer: (15 - 20 Minuten)
Die Einführungsphase dient dazu, die Schüler mit dem Inhalt, den sie zuvor über kognate Wörter und "false friends" gelernt haben, zu engagieren, indem problemorientierte Situationen genutzt werden, die kritisches Denken anregen und die praktische Anwendung des Wissens fördern. Darüber hinaus hilft die Kontextualisierung des Themas mit realen und relevanten Beispielen, eine emotionale Verbindung mit dem Thema herzustellen, was die Motivation der Schüler erhöht, richtiges Wissen zu lernen und anzuwenden.
Problemorientierte Situationen
1. Stellen Sie sich vor, Sie lesen einen Text auf Englisch und stoßen auf das Wort 'actually'. Wissen Sie, was dieses Wort auf Portugiesisch bedeutet? Wie könnten Sie seine Bedeutung im Englischen mit der Bedeutung eines ähnlichen Wortes im Portugiesischen verwechseln?
2. Denken Sie darüber nach, wie das Wort 'library' im Englischen dem Wort 'livraria' im Portugiesischen ähnelt. Wie könnte diese Ähnlichkeit Sie verwirren, wenn Sie versuchen, einen Ort zu finden, um zu studieren oder Bücher in einem englischsprachigen Land zu kaufen?
Kontextualisierung
Erklären Sie den Schülern, dass das Wissen über kognate Wörter und "false friends" nicht nur für die Beherrschung der englischen Sprache entscheidend ist, sondern auch, um peinliche Situationen oder Interpretationsfehler in internationalen Umgebungen zu vermeiden. Zum Beispiel bedeutet das spanische Wort 'embarazada' 'schwanger' und nicht 'verlegen', wie man aufgrund der Ähnlichkeit mit dem Portugiesischen denken könnte. Solche realen Situationen verdeutlichen die Bedeutung, die Nuancen fremder Sprachen zu verstehen.
Entwicklung
Dauer: (70 - 75 Minuten)
Die Entwicklungsphase ist darauf ausgelegt, den Schülern zu ermöglichen, ihr vorheriges Wissen über kognate Wörter und "false friends" praktisch und interaktiv anzuwenden. Durch die Teamarbeit können sie zusammenarbeiten und diskutieren, was das Lernen erleichtert. Jede vorgeschlagene Aktivität zielt darauf ab, das Verständnis für die Nuancen der Wörter zu verstärken, indem verschiedene Kontexte und spielerische Methoden verwendet werden, um die effektive und einprägsame Absorption der Inhalte zu gewährleisten.
Aktivitätsvorschläge
Es wird empfohlen, nur eine der vorgeschlagenen Aktivitäten durchzuführen
Aktivität 1 - Wortdetektive
> Dauer: (60 - 70 Minuten)
- Ziel: Fähigkeit entwickeln, Kontext und Wörterbücher zu nutzen, um die korrekte Bedeutung von Wörtern im Englischen zu bestimmen, auch wenn sie den portugiesischen Wörtern ähnlich sehen.
- Beschreibung: In dieser Aktivität verwandeln sich die Schüler in linguistische Detektive, nutzen kontextuelle Hinweise und visuelle Ähnlichkeiten zwischen Wörtern, um die korrekte Bedeutung von Wörtern, die im Portugiesischen vertraut erscheinen, im Englischen zu entschlüsseln.
- Anweisungen:
-
Bildung von Gruppen von maximal 5 Schülern.
-
Verteilen Sie eine Liste von Wörtern, die kognate oder "false friends" sind. Jedes Wort sollte mit einem Nutzungskontext, jedoch ohne Übersetzung, versehen sein.
-
Die Schüler sollten einsprachige Wörterbücher verwenden, um die korrekte Bedeutung der Wörter im Englischen zu ermitteln.
-
Nach der Recherche wird jede Gruppe ihre Schlussfolgerungen präsentieren und ihre Entscheidungen anhand des bereitgestellten Kontexts rechtfertigen.
-
Führen Sie eine Abstimmung über die beste Erklärung durch und nutzen Sie dies als Grundlage für eine Diskussion über die Komplexitäten von kognaten Wörtern und "false friends" im Unterricht.
Aktivität 2 - Bilinguales Kino
> Dauer: (60 - 70 Minuten)
- Ziel: Die Hör- und Kontextverstehensfähigkeiten verbessern, um fehlerhafte Interpretationen von kognaten Wörtern und "false friends" in einer realen Anwendung der Sprache zu identifizieren und zu korrigieren.
- Beschreibung: Die Schüler sehen kurze Ausschnitte aus Filmen oder Animationen auf Englisch, die Dialoge mit kognaten Wörtern oder "false friends" enthalten. Sie sollen die problematischen Wörter identifizieren und in der Gruppe diskutieren, was sie tatsächlich bedeuten, im Vergleich zu dem, was sie anfangs gedacht haben.
- Anweisungen:
-
Bereiten Sie im Voraus Ausschnitte aus Filmen oder Animationen vor, in denen kognate Wörter oder "false friends" prominent verwendet werden.
-
Teilen Sie die Klasse in Gruppen von bis zu 5 Schülern.
-
Zeigen Sie die Ausschnitte und bitten Sie die Schüler, die Wörter anzumerken, die im Portugiesischen vertraut erscheinen.
-
Nach der Aufführung wird jede Gruppe ihre Entdeckungen diskutieren und versuchen, mögliche Missverständnisse auf Grundlage des Kontexts des Films zu korrigieren.
-
Schließen Sie mit einer Klassendiskussion über die aufgetretenen Schwierigkeiten ab und wie der Kontext helfen kann, Missverständnisse zu vermeiden.
Aktivität 3 - Brückenbauer der Sprachen
> Dauer: (60 - 70 Minuten)
- Ziel: Kreativität und praktische Anwendung des Wissens über kognate Wörter und "false friends" in einem kontrollierten Kontext fördern, um ein tieferes Verständnis für den korrekten Gebrauch der Wörter zu entwickeln.
- Beschreibung: Die Schüler nutzen ihre Kreativität, um Geschichten oder Dialoge zu erstellen, die den korrekten Gebrauch von kognaten Wörtern und "false friends" umfassen, um das Lernen durch praktische Anwendung zu stärken.
- Anweisungen:
-
Die Schüler in Gruppen von bis zu 5 Personen organisieren.
-
Jeder Gruppe einen Satz von kognaten Wörtern und "false friends" zur Integration in eine Geschichte oder einen Dialog geben.
-
Die Schüler müssen die Geschichte oder den Dialog schreiben und sicherstellen, dass sie die Wörter korrekt und so verwenden, dass der Kontext die Bedeutung erklärt.
-
Jede Gruppe präsentiert ihre Geschichte oder ihren Dialog der Klasse, die die problematischen Wörter identifizieren und deren korrekten Gebrauch diskutieren wird.
-
Ermutigen Sie die Schüler, für die Geschichte oder den Dialog zu stimmen, der den Gebrauch der Wörter am besten integriert und erklärt.
Feedback
Dauer: (15 - 20 Minuten)
Der Zweck dieser Rückmeldephase ist es, das Lernen der Schüler zu konsolidieren, sodass sie sich über das, was sie während der praktischen Aktivitäten gelernt haben, äußern und reflektieren können. Die Gruppendiskussion hilft, Kommunikations- und Argumentationsfähigkeiten zu entwickeln und bietet zudem eine Gelegenheit für den Lehrer, das allgemeine Verständnis der Schüler zum Thema zu bewerten. Dieser Moment dient auch dazu, mögliche hartnäckige Missverständnisse zu korrigieren und sicherzustellen, dass die Konzepte der kognaten Wörter und "false friends" von den Schülern in realen Sprachsituation klar verstanden und angewendet werden.
Gruppendiskussion
Beginnen Sie die Gruppendiskussion mit einer allgemeinen Übersicht über die durchgeführten Aktivitäten und fragen Sie jede Gruppe, was sie während der Anwendung der Konzepte kognate Wörter und "false friends" am meisten überrascht oder herausgefordert hat. Ermutigen Sie die Schüler, ihre Entdeckungen zu teilen und darüber nachzudenken, wie das Verständnis dieser Wörter ihre Kommunikation in Englisch verbessern kann. Verwenden Sie die folgenden Fragen zur Leitfaden für die Diskussion: 1. Was waren die schwierigsten Wörter zu identifizieren und warum? 2. Wie hat der Kontext beim Verständnis der korrekten Bedeutung der Wörter geholfen? 3. Gibt es eine Situation, die Sie sich vorstellen können, in der die Verwirrung zwischen kognaten Wörtern und "false friends" zu einem echten Missverständnis führen könnte?
Schlüsselfragen
1. Wie hat die Aktivität "Wortdetektive" Ihr Verständnis der englischen Wörter verbessert?
2. Welche Rolle spielte der Kontext bei der Identifizierung der korrekten Wörter während der Aktivität "Bilinguales Kino"?
3. Können Sie ein Beispiel dafür geben, wie die falsche Verwendung eines "false friend" ein Gespräch auf Englisch beeinträchtigen kann?
Fazit
Dauer: (5 - 10 Minuten)
Die Schlussphase hat das Ziel, das Lernen zu konsolidieren und sicherzustellen, dass die Schüler ein klares Verständnis der diskutierten Konzepte und der entwickelten Fähigkeiten haben. Darüber hinaus soll sie die praktische Bedeutung des Studiums der kognaten Wörter und "false friends" für die Sprachbeherrschung im Englischen verstärken, sodass die Schüler vorbereitet sind, dieses Wissen in zukünftigen Interaktionen zu nutzen. Diese Phase dient auch dazu, alle Teile der Lektion, von der Theorie bis zur Praxis, zu verknüpfen und eine umfassende und integrierte Sicht auf den Inhalt zu bieten.
Zusammenfassung
In der Schlussfolgerung sollte der Lehrer die Hauptpunkte, die während der Lektion behandelt wurden, zusammenfassen und die Unterschiede zwischen kognaten Wörtern und "false friends" sowie die in jeder Aktivität hervorgehobenen Beispiele wiederholen. Es ist wichtig, zu rekapitulieren, wie der Kontext und eine sorgfältige Analyse entscheidend sind, um die korrekte Bedeutung von Wörtern im Englischen zu bestimmen, und auf die praktischen Situationen hinzuweisen, die während der Aktivitäten simuliert wurden.
Theorieverbindung
Erklären Sie, wie die in der Lektion vorgeschlagenen Aktivitäten entworfen wurden, um die zu Hause studierte Theorie mit der Praxis im Unterricht zu verbinden, und heben Sie die Anwendung der Konzepte in realen Kommunikationskontexten hervor. Betonen Sie, wie die Methodik des umgekehrten Unterrichts es den Schülern ermöglichte, eine aktivere Rolle beim Lernen einzunehmen, indem sie die Zeit im Unterricht zum Anwenden und Vertiefen des zuvor erworbenen Wissens nutzen.
Abschluss
Heben Sie abschließend die Relevanz des Studiums der kognaten Wörter und "false friends" für die tägliche Nutzung der englischen Sprache hervor und unterstreichen Sie, wie das Verständnis dieser Nuancen Missverständnisse vermeiden und die Kommunikation in internationalen Kontexten verbessern kann. Ermutigen Sie die Schüler, weiterhin korrektes Wissen über diese Wörter in verschiedenen Situationen, sowohl akademischen als auch alltäglichen, zu erkunden und anzuwenden.