Anmelden

Frage zu Wärme und Temperatur

Wissenschaften

Originais Teachy

Wärme und Temperatur

Einfach

(Originais Teachy 2025) - Frage Einfach von Wissenschaften

In einer Stadt, in der das Thermometer 10°C anzeigt, gehen die Nachrichten davon aus, dass es sich aufgrund des Windchill so anfühlt, als wären es 5°C. Vor diesem Hintergrund fragt sich ein Bürger, wie er sich bei der wahrgenommenen Kälte am besten verhalten soll. Welche der folgenden Erklärungen fasst den Unterschied zwischen der gemessenen Temperatur und dem empfundenen Wärmegefühl am besten zusammen?
a.
Der Unterschied zwischen der gemessenen Temperatur und dem empfundenen Wärmegefühl resultiert aus dem atmosphärischen Druck, der beeinflusst, wie die Temperatur vom menschlichen Körper wahrgenommen wird.
b.
Der Unterschied zwischen der gemessenen Temperatur und dem empfundenen Wärmegefühl hängt von der Sonneneinstrahlung ab, die die Umgebung aufheizt und somit die Wahrnehmung von Kälte verändert.
c.
Der Unterschied zwischen der gemessenen Temperatur und dem empfundenen Wärmegefühl wird von der Luftfeuchtigkeit beeinflusst, die dafür sorgt, dass es kälter wirkt, als es tatsächlich ist.
d.
Der Unterschied zwischen der gemessenen Temperatur und dem empfundenen Wärmegefühl wird durch die Höhe über dem Meeresspiegel bestimmt, die die Körperwahrnehmung der Temperatur beeinflusst.
e.
Der Unterschied zwischen der gemessenen Temperatur und dem empfundenen Wärmegefühl erklärt sich dadurch, dass der Wind den Wärmeverlust des Körpers verstärkt, wodurch es kälter erscheint, als es eigentlich ist.

Antwortbogen:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur id consequat justo. Cras pellentesque urna ante, eget gravida quam pretium ut. Praesent aliquam nibh faucibus ligula placerat, eget pulvinar velit gravida. Nam sollicitudin pretium elit a feugiat. Vestibulum pharetra, sem quis tempor volutpat, magna diam tincidunt enim, in ullamcorper tellus nibh vitae turpis. In egestas convallis ultrices.
Emoji eyes

Antwortbogen

Du musst als registrierter Lehrer angemeldet sein, um den Antwortbogen sehen zu können

Emoji eyes
Iara Tip

IARA TIP

Stellst du einen Test oder eine Übungsliste zusammen?

Auf der Teachy-Plattform kannst du diese Materialien automatisch erstellen, ohne stundenlang nach Fragen suchen zu müssen 😉

Diejenigen, die sich diese Frage angesehen haben, mochten auch...
Frage icon

Frage

Schwierigkeit Schwierig

Quelle:

Is external icon

Teachy

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie beobachteten Studierende den Befruchtungsprozess einer fiktiven Säugetierart, bei der jedes Gamet einen Chromosomensatz trägt, der bestimmte Merkmale – etwa Augenfarbe und Felltyp – kodiert. Da die Kombination der männlichen und weiblichen Gameten zufällig erfolgt, stellt sich die Frage: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Welpe dieser Art eine einzigartige Merkmalkombination entwickelt, die bei keinem der Elternteile vorkommt, wenn genetische Rekombination und mögliche Mutationen berücksichtigt werden? Hierbei sollen die Grundprinzipien der Mendelschen Vererbung sowie der Einfluss von Umweltfaktoren auf den Genausdruck einbezogen werden.

Menschlicher Körper: Gameten und Vererbung von Merkmalen

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Einfach

Quelle:

Is external icon

Teachy

An einem sommerlich heißen Tag beschließt du, Eistee zuzubereiten. Zuerst bringst du das Wasser zum Kochen und gibst dann den Tee hinzu. Um dein Getränk abzukühlen, legst du einen Eiswürfel ins Glas. Während du beobachtest, wie das Eis langsam zu schmelzen beginnt, fragst du dich, auf welche Weise die Hitze des heißen Tees an das Eis abgegeben wird. Unter Berücksichtigung der Grundlagen der Wärmeübertragung – nämlich Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung – welches dieser Prinzipien spielt die Hauptrolle beim Schmelzen des Eiswürfels?

Wärmeausbreitung

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Einfach

Quelle:

Is external icon

Teachy

Angesichts der Tatsache, dass das Sonnensystem aus einem zentralen Stern, einigen Planeten, Asteroiden, Kometen und Meteoroiden besteht, beschreiben Sie kurz: 1) Welche Planeten gibt es im Sonnensystem, geordnet nach ihrer Position zur Sonne. 2) Erklären Sie den Unterschied zwischen terrestrischen und gasförmigen Planeten und identifizieren Sie, welcher Typ im Sonnensystem vorherrscht. 3) Weisen Sie auf der Grundlage Ihres Wissens auf den Standort des Sonnensystems in der Milchstraße, unserer Galaxie, hin.

Sonnensystem: Einführung

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Einfach

Quelle:

Is external icon

Teachy

Um um starken Magneten zu verwenden, um die gewünschten Materialien aus der Mischung anzuziehen. Aber welches Material wird dafür am häufigsten verwendet?

Phasen des Mischens

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten