Anmelden

Frage zu Arbeit: Grafiken

Physik

Originais Teachy

Arbeit: Grafiken

Schwierig

(Originais Teachy 2025) - Frage Schwierig von Physik

Ein Ingenieur entwickelt ein System, mit dem Lasten unter variierender Kraft bewegt werden können. Im Experiment wird im beigefügten Diagramm „Kraft versus Verschiebung“ die Kraft, gemessen in Newton (N), in Abhängigkeit von der Verschiebung, gemessen in Metern (m), entlang einer schrägen Rampe dargestellt. Da die Rampe einen Neigungswinkel von 30,00° zur Horizontalen hat, stellt sich die Frage: Wie groß ist die insgesamt verrichtete Arbeit, um die Last vom Start bis zum Ende der Rampe zu bewegen?
a.
Die insgesamt verrichtete Arbeit beträgt 400 J.
b.
Die insgesamt verrichtete Arbeit beträgt 250 J.
c.
Die insgesamt verrichtete Arbeit beträgt 150 J.
d.
Die insgesamt verrichtete Arbeit beträgt 200 J.
e.
Die insgesamt verrichtete Arbeit beträgt 300 J.

Antwortbogen:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur id consequat justo. Cras pellentesque urna ante, eget gravida quam pretium ut. Praesent aliquam nibh faucibus ligula placerat, eget pulvinar velit gravida. Nam sollicitudin pretium elit a feugiat. Vestibulum pharetra, sem quis tempor volutpat, magna diam tincidunt enim, in ullamcorper tellus nibh vitae turpis. In egestas convallis ultrices.
Emoji eyes

Antwortbogen

Du musst als registrierter Lehrer angemeldet sein, um den Antwortbogen sehen zu können

Emoji eyes
Iara Tip

IARA TIP

Stellst du einen Test oder eine Übungsliste zusammen?

Auf der Teachy-Plattform kannst du diese Materialien automatisch erstellen, ohne stundenlang nach Fragen suchen zu müssen 😉

Diejenigen, die sich diese Frage angesehen haben, mochten auch...
Frage icon

Frage

Schwierigkeit Sehr schwierig

Quelle:

Is external icon

Teachy

Ein Leiter mit gleichmäßiger Querschnittsfläche und konstanter Widerstandsfähigkeit über seine Länge wird einer Temperaturänderung unterzogen, die seine Widerstandsfähigkeit so verändert, dass an einem Ende die Widerstandsfähigkeit 10 % höher ist als am anderen Ende. Zunächst unterstützt der Draht ohne diese Temperaturänderung einen konstanten Strom von 5 A. Angesichts der Tatsache, dass der Draht 2 m lang ist, eine anfängliche Widerstandsfähigkeit von 1,6 x 10^-8 Ω·m und einen Temperaturkoeffizienten von 4,0 x 10^-3 / °C aufweist, bestimmen Sie: 1. Die neue Widerstandsfähigkeit am heißeren Ende des Drahts. 2. Den elektrischen Strom, der nach der Temperaturänderung durch ihn fließt, vorausgesetzt, die Abmessungen des Drahts bleiben unverändert.

Elektrizität: Elektrischer Strom

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Der Grenzwinkel wird als der maximale Winkel definiert, den ein Lichtstrahl erreichen kann, bevor er an der Oberfläche eines Mediums reflektiert wird. Dieser Winkel wird durch die Eigenschaften des Mediums bestimmt und kann aus dem Verhältnis zwischen Brechung und Reflexion berechnet werden. Welche der folgenden Optionen enthält die Gleichung, die es ermöglicht, den Grenzwinkel zu berechnen?

Geometrische Optik: Probleme mit dem kritischen Winkel

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Auf einem Parkplatz werden konvexe Spiegel angebracht, um das Blickfeld der Fahrer zu vergrößern. Stellen Sie sich vor, ein Fahrer justiert seinen Spiegel so, dass dessen Brennweite 50 cm beträgt. Unter Berücksichtigung der typischen Eigenschaften konvexer Spiegel: Welches charakteristische Merkmal besitzt das Bild, das der Fahrer dadurch wahrnimmt?

Konvexe und Konkave Spiegel: Bildentstehung

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

In einer Fabrik wird ein 200 g schwerer Aluminiumblock bei 90 °C in 400 g Wasser bei 30 °C getaucht. Unter der Annahme, dass keine Wärme an die Umgebung verloren geht und dass die spezifische Wärme von Aluminium 0,9 J/g°C und die von Wasser 4,18 J/g°C beträgt, bestimmen Sie die Endtemperatur des Systems, nachdem das thermische Gleichgewicht erreicht wurde.

Kalorimetrie: Wärmeübertragungsprobleme

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten