Anmelden

Frage zu Übersetzungen von ebenen Figuren

Mathematik

Originais Teachy

Übersetzungen von ebenen Figuren

Schwierig

(Originais Teachy 2025) - Frage Schwierig von Mathematik

Ein Designer entwirft ein sich wiederholendes Muster für einen Vorhang, das auf der Verschiebung von gleichseitigen Dreiecken basiert. Das Ausgangsdreieck hat die Eckpunkte A(0, 0), B(4, 0) und C(2, 3,46). Zur Erzeugung des Musters wird das Dreieck wiederholt um 5 Einheiten nach rechts und 2 Einheiten nach oben versetzt. Nach mehrmaligen Verschiebungen fangen einige Dreiecke an, sich zu überlappen. Welche der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein, damit sich die Dreiecke im Muster nicht überlappen?
a.
Die horizontale Komponente darf kein ganzzahliges Vielfaches der Höhe des Dreiecks sein, und die vertikale Komponente muss ein Vielfaches der Basis darstellen.
b.
Die Verschiebungskomponenten müssen ganzzahlige Vielfache der Basis bzw. der Höhe des Dreiecks sein.
c.
Die Verschiebungskomponenten dürfen keine ganzzahligen Vielfachen der Basis oder der Höhe des Dreiecks sein.
d.
Die Verschiebungskomponenten müssen kleiner als die Basis bzw. die Höhe des Dreiecks sein.
e.
Die Verschiebungskomponenten dürfen nicht ganzzahlige Vielfache der Basis und der Höhe des Dreiecks sein.

Antwortbogen:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur id consequat justo. Cras pellentesque urna ante, eget gravida quam pretium ut. Praesent aliquam nibh faucibus ligula placerat, eget pulvinar velit gravida. Nam sollicitudin pretium elit a feugiat. Vestibulum pharetra, sem quis tempor volutpat, magna diam tincidunt enim, in ullamcorper tellus nibh vitae turpis. In egestas convallis ultrices.
Emoji eyes

Antwortbogen

Du musst als registrierter Lehrer angemeldet sein, um den Antwortbogen sehen zu können

Emoji eyes
Iara Tip

IARA TIP

Stellst du einen Test oder eine Übungsliste zusammen?

Auf der Teachy-Plattform kannst du diese Materialien automatisch erstellen, ohne stundenlang nach Fragen suchen zu müssen 😉

Diejenigen, die sich diese Frage angesehen haben, mochten auch...
Frage icon

Frage

Schwierigkeit Schwierig

Quelle:

Is external icon

ENEM

Verhältnis

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Sehr schwierig

Quelle:

Is external icon

Teachy

Betrachten Sie die komplexe Ebene, in der komplexe Zahlen als Punkte dargestellt werden. Ein Schüler, der die komplexen Zahlen studiert, bemerkt, dass die Multiplikation mit einer komplexen Zahl als eine Kombination aus einer Rotation und einer Skalierung interpretiert werden kann. Er fragt sich, was geometrisch passiert, wenn wir eine komplexe Zahl mit ihrem Konjugierten multiplizieren. Basierend auf dieser Überlegung erstellen Sie ein mathematisches Argument, das rechtfertigt, warum das Produkt einer komplexen Zahl mit ihrem Konjugierten eine reelle Zahl ergibt. Verwenden Sie die Definition des Konjugierten und die Eigenschaften der Multiplikation komplexer Zahlen, um die Natur des Ergebnisses zu erklären. Darüber hinaus zeigen Sie, dass das Produkt einer komplexen Zahl mit ihrem Konjugierten immer eine nicht negative Zahl ist, das heißt, eine positive reelle Zahl oder null.

Komplexe Zahlen: Einführung

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Maria beschloss, ein Handy in einem Geschäft zu kaufen, das eine Aktion mit 25% Rabatt hatte. Als sie jedoch den Kauf online tätigte, bemerkte sie, dass es eine Versandgebühr von 10% auf den reduzierten Preis des Produkts gab. Der ursprüngliche Preis des Handys beträgt R$ 1.200,00. Wie viel hat Maria für das Handy bezahlt, einschließlich des Rabatts und der Versandgebühren?

Prozentsatz: Aufeinanderfolgende Prozentsätze

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Die Klasse von Professorin Ana hat eine Umfrage über die Haustiere durchgeführt, die sie zu Hause haben. Sie haben den Namen des Tieres und ob es ein Hund, eine Katze oder ein Fisch ist, notiert. Mit diesen Informationen hat Professorin Ana die folgende Tabelle erstellt, um die Anzahl jedes Haustiers zu zeigen. Schauen Sie sich die Tabelle genau an und beantworten Sie: Was ist das häufigste Haustier in der Klasse von Professorin Ana? Und wie viele Schüler haben dieses Haustier? Denken Sie daran, den Namen des Tieres und auch die Anzahl, die in der Tabelle erscheint, zu betrachten.

Vergleich von Forschungsinformationen

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten