In der zeitgenössischen Gesellschaft wird das Phänomen der Massenkultur ständig aus einer soziologischen, kulturellen und anthropologischen Perspektive analysiert. Dieses Phänomen wird durch die Massenmedien weit verbreitet, die nicht nur die sozialen Wahrnehmungen und Verhaltensweisen widerspiegeln, sondern sie auch formen. Das Werk 'Die Kulturindustrie: Aufklärung als Massenbetrug' von Adorno und Horkheimer diskutiert die kulturelle Standardisierung und den Verlust der Individualität im Kontext der Massenkultur. Sie argumentieren, dass die Massenkultur, indem sie eine industrielle Logik annimmt, dazu neigt, homogene kulturelle Güter zu produzieren, die das kritische Denken und die Kreativität hemmen. Unter Berücksichtigung des historischen Kontexts und der von Adorno und Horkheimer behandelten Konzepte sowie der Auswirkungen der Massenkultur auf die kulturelle Bildung von Individuen, analysieren Sie, wie die kulturelle Standardisierung die Wahrnehmung von 'Wahrheit' und die Verbreitung von Fake News im Informationszeitalter beeinflussen kann.