Anmelden

Frage zu Geometrische Optik: Reflexion

Physik

Originais Teachy

Geometrische Optik: Reflexion

Einfach

(Originais Teachy 2025) - Frage Einfach von Physik

Ein Student justiert den Rückspiegel seines Fahrzeugs, um bei Nachtfahrten bestmögliche Sicht zu haben. Dabei fällt ihm auf, dass – wenn er den Spiegel in einen bestimmten Winkel bringt – das Abbild der Scheinwerfer eines entgegenkommenden Fahrzeugs exakt mit der Straße vor ihm übereinstimmt. Unter Berücksichtigung der Gesetze der Lichtreflexion an ebenen Oberflächen: Wie verhält sich der Einfallswinkel des Scheinwerferlichts zum im Rückspiegel beobachteten Reflexionswinkel?
a.
Der Einfallwinkel des Scheinwerferlichts steht in komplementärer Beziehung zum im Rückspiegel beobachteten Reflexionswinkel.
b.
Der Einfallwinkel des Scheinwerferlichts entspricht dem im Rückspiegel beobachteten Reflexionswinkel.
c.
Der Einfallwinkel des Scheinwerferlichts steht in supplementärer Beziehung zum im Rückspiegel beobachteten Reflexionswinkel.
d.
Der Einfallwinkel des Scheinwerferlichts ist nur halb so groß wie der im Rückspiegel beobachtete Reflexionswinkel.
e.
Der Winkel, in dem das Scheinwerferlicht einfällt, beträgt das Doppelte des im Rückspiegel gemessenen Reflexionswinkels.

Antwortbogen:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur id consequat justo. Cras pellentesque urna ante, eget gravida quam pretium ut. Praesent aliquam nibh faucibus ligula placerat, eget pulvinar velit gravida. Nam sollicitudin pretium elit a feugiat. Vestibulum pharetra, sem quis tempor volutpat, magna diam tincidunt enim, in ullamcorper tellus nibh vitae turpis. In egestas convallis ultrices.
Emoji eyes

Antwortbogen

Du musst als registrierter Lehrer angemeldet sein, um den Antwortbogen sehen zu können

Emoji eyes
Iara Tip

IARA TIP

Stellst du einen Test oder eine Übungsliste zusammen?

Auf der Teachy-Plattform kannst du diese Materialien automatisch erstellen, ohne stundenlang nach Fragen suchen zu müssen 😉

Diejenigen, die sich diese Frage angesehen haben, mochten auch...
Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Der Grenzwinkel wird als der maximale Winkel definiert, den ein Lichtstrahl erreichen kann, bevor er an der Oberfläche eines Mediums reflektiert wird. Dieser Winkel wird durch die Eigenschaften des Mediums bestimmt und kann aus dem Verhältnis zwischen Brechung und Reflexion berechnet werden. Welche der folgenden Optionen enthält die Gleichung, die es ermöglicht, den Grenzwinkel zu berechnen?

Geometrische Optik: Probleme mit dem kritischen Winkel

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Im Rahmen eines Experiments, das die Lichtemission von Wasserstoffatomen untersucht, will ein Physiker den Bahnradius bestimmen, auf dem sich das Elektron im fünften Energieniveau (n = 5) befindet. Welche Formel sollte er unter Anwendung des Bohrschen Modells und moderner physikalischer Ansätze heranziehen?

Moderne Physik: Wasserstoffatom

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Beim Erstellen eines Miniaturmodells muss ein Schüler die realen Maße in den entsprechenden Modellmaßstab umrechnen. Ist beispielsweise die tatsächliche Höhe eines Gebäudes 3,2 Meter und beträgt der Maßstab 1:100, wie hoch erscheint das Modell in Millimetern – unter Berücksichtigung der üblichen Einheitensystem-Präfixe?

Systempräfixe

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Bei einem Zusammenstoß prallt ein 0,5-kg-Ball, der mit 4 m/s unterwegs ist, frontal auf einen zweiten Ball gleicher Masse, der zunächst stillsteht. Nach dem Zusammenstoß ändert der erste Ball seine Fahrtrichtung und bewegt sich mit 1 m/s. Unter Berücksichtigung des Rückprallkoeffizienten: Mit welcher Geschwindigkeit fährt der zweite Ball nach dem Stoß?

Impuls und Stoß: Rückprallkoeffizient

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten