Anmelden

Frage zu Geometrische Optik: Optische Instrumente

Physik

Originais Teachy

Geometrische Optik: Optische Instrumente

Schwierig

(Originais Teachy 2025) - Frage Schwierig von Physik

Ein Astronom stellt sein Teleskop auf, um einen weit entfernten Stern zu beobachten. Er kennt die Brennweite seiner Objektivlinse, die 1500 mm beträgt. Damit das Bild scharf wird, muss er den Abstand zwischen Objektiv und Okular bestimmen. Hat das Okular eine Brennweite von 25 mm, wie groß muss der gesamte Abstand zwischen Objektiv und Okular sein, um die optimale Vergrößerung zu erzielen?
a.
1500 mm
b.
Der Abstand zwischen Objektiv und Okular sollte 1525 mm betragen.
c.
1475 mm
d.
1550 mm
e.
1600 mm

Antwortbogen:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur id consequat justo. Cras pellentesque urna ante, eget gravida quam pretium ut. Praesent aliquam nibh faucibus ligula placerat, eget pulvinar velit gravida. Nam sollicitudin pretium elit a feugiat. Vestibulum pharetra, sem quis tempor volutpat, magna diam tincidunt enim, in ullamcorper tellus nibh vitae turpis. In egestas convallis ultrices.
Emoji eyes

Antwortbogen

Du musst als registrierter Lehrer angemeldet sein, um den Antwortbogen sehen zu können

Emoji eyes
Iara Tip

IARA TIP

Stellst du einen Test oder eine Übungsliste zusammen?

Auf der Teachy-Plattform kannst du diese Materialien automatisch erstellen, ohne stundenlang nach Fragen suchen zu müssen 😉

Diejenigen, die sich diese Frage angesehen haben, mochten auch...
Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Eine Kraft von 10N wird auf einen Körper angewendet und in dieser Richtung während der gesamten Bewegung aufrechterhalten. Wenn diese Bewegung 5m beträgt, wie viel Arbeit wird von der Kraft verrichtet?

Arbeit: Konstante Kraft

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Im Rahmen eines Experiments, das die Lichtemission von Wasserstoffatomen untersucht, will ein Physiker den Bahnradius bestimmen, auf dem sich das Elektron im fünften Energieniveau (n = 5) befindet. Welche Formel sollte er unter Anwendung des Bohrschen Modells und moderner physikalischer Ansätze heranziehen?

Moderne Physik: Wasserstoffatom

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Bei einem Zusammenstoß prallt ein 0,5-kg-Ball, der mit 4 m/s unterwegs ist, frontal auf einen zweiten Ball gleicher Masse, der zunächst stillsteht. Nach dem Zusammenstoß ändert der erste Ball seine Fahrtrichtung und bewegt sich mit 1 m/s. Unter Berücksichtigung des Rückprallkoeffizienten: Mit welcher Geschwindigkeit fährt der zweite Ball nach dem Stoß?

Impuls und Stoß: Rückprallkoeffizient

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Das Boyle-Mariotte-Gesetz besagt, dass für ein ideales Gas der Druck umgekehrt proportional zu seinem Volumen ist. Das bedeutet, wenn das Volumen des Gases erhöht wird, verringert sich der Druck. Umgekehrt, wenn das Volumen des Gases verringert wird, erhöht sich der Druck. Welches der folgenden Experimente würde dieses Gesetz bestätigen?

Thermodynamik: Allgemeine Gasgleichung

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten