Anmelden

Frage zu Planare Isomerie

Chemie

Originais Teachy

Planare Isomerie

Mittel

(Originais Teachy 2025) - Frage Mittel von Chemie

In einem Labor, das sich mit der Entwicklung von Düften beschäftigt, wurden zwei organische Verbindungen synthetisiert, die dieselbe Summenformel besitzen. Trotz identischer Zusammensetzung zeigten sie jedoch unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften. Welcher Typ der planaren Isomerie liegt diesen Verbindungen zugrunde?
a.
Die Verbindungen sind Positionsisomere.
b.
Die Verbindungen sind Kettenisomere.
c.
Die Verbindungen sind funktionelle Isomere.
d.
Die Verbindungen sind geometrische Isomere (cis-trans).
e.
Die Verbindungen sind optische Isomere.

Antwortbogen:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur id consequat justo. Cras pellentesque urna ante, eget gravida quam pretium ut. Praesent aliquam nibh faucibus ligula placerat, eget pulvinar velit gravida. Nam sollicitudin pretium elit a feugiat. Vestibulum pharetra, sem quis tempor volutpat, magna diam tincidunt enim, in ullamcorper tellus nibh vitae turpis. In egestas convallis ultrices.
Emoji eyes

Antwortbogen

Du musst als registrierter Lehrer angemeldet sein, um den Antwortbogen sehen zu können

Emoji eyes
Iara Tip

IARA TIP

Stellst du einen Test oder eine Übungsliste zusammen?

Auf der Teachy-Plattform kannst du diese Materialien automatisch erstellen, ohne stundenlang nach Fragen suchen zu müssen 😉

Diejenigen, die sich diese Frage angesehen haben, mochten auch...
Frage icon

Frage

Schwierigkeit Einfach

Quelle:

Is external icon

Teachy

Im Rahmen eines Laborexperiments vermischt ein Student Sauerstoffgas mit Stickstoff, um eine neue Substanz herzustellen. Es fällt auf, dass das entstehende Produkt einen vergleichsweise niedrigen Siedepunkt besitzt und im festen Zustand keinen elektrischen Strom leitet. Welche der folgenden Aussagen trifft anhand dieser Beobachtungen am besten auf die vorliegenden chemischen Bindungen in der Verbindung zu?

Chemische Bindungen: Kovalent

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Einfach

Quelle:

Is external icon

Teachy

Betrachtet man ein neutrales Kohlenstoffatom, das 6 Protonen und 6 Neutronen im Kern hat, und weiß, dass die Atommasse von Kohlenstoff 12 u beträgt, beantworte: (1) Was ist die Elektronenkonfiguration des Kohlenstoffatoms in seinem Grundzustand? (2) Was passiert mit der Ladung und der Elektronenkonfiguration des gebildeten Ions, wenn dieses Kohlenstoffatom 2 Elektronen verliert? Begründe deine Antwort auf der Grundlage des Konzepts der Atomzahl und der Elektronenkonfiguration.

Atome: Eigenschaften von Atomen und Ionen

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Ein Chemiestudent analysiert die Eigenschaften einiger Substanzen und beobachtet Folgendes: Substanz A ist ein Feststoff, der Elektrizität leitet, wenn er in Lösung ist, jedoch nicht im festen Zustand. Substanz B hingegen ist eine farblose Flüssigkeit, die leicht verdampft und mit Alkoholen reagiert, um Ether zu bilden. Schließlich ist Substanz C ein weißer Feststoff, der in Wasser löslich ist und dabei eine beträchtliche Wärme abgibt, wodurch eine Lösung entsteht, die zur Kühlung von Lebensmitteln verwendet werden kann. Basierend auf diesen Beobachtungen klassifizieren Sie die Eigenschaften, die jede Substanz aufweist, in physikalische, chemische und organoleptische, und begründen Sie die Klassifizierung jeder von ihnen. Erklären Sie außerdem, warum Substanz A Elektrizität in wässriger Lösung leitet, aber nicht im festen Zustand, und setzen Sie dieses Verhalten mit den Strukturen der Teilchen in jedem physikalischen Zustand von Substanz A in Beziehung.

Kategorie: Fach: Physikalische, chemische und organoleptische Eigenschaften

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

In einem Chemielabor untersucht eine Gruppe von Schülern die Eigenschaften und Merkmale von Alkoholen sowie deren mögliche Vorteile und Risiken für die Gesundheit und die Umwelt. Die Schüler konzentrieren sich auf zwei spezifische Verbindungen: Methanol (CH3OH) und Ethanol (C2H5OH). Berücksichtigen Sie den Kontext der Studie und das Wissen, das während des Kurses über Alkohole erworben wurde. Beschreiben Sie die wichtigsten strukturellen Merkmale von Methanol und Ethanol und erklären Sie deren Unterschiede;

Organische Funktionen: Alkohol

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten