Einloggen

Frage zu Organische Funktionen: Nomenklatur der Kohlenwasserstoffe

Chemie

Originais Teachy

Organische Funktionen: Nomenklatur der Kohlenwasserstoffe

Sehr einfach

(Originais Teachy 2023) - Frage Sehr einfach von Chemie

Identifizieren Sie den korrekten Namen für den folgenden Kohlenwasserstoff: CH3-CH2-CH2-CH2-CH2-CH3. Bestimmen Sie aus der Hauptkette die Strukturformel eines Funktionsisomers, das eine Verzweigung einer Methylgruppe (CH3) hat, die am dritten Kohlenstoff von dem Ende, an dem die Nummerierung der Hauptkette beginnt, angebracht ist.

Rubrik:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur id consequat justo. Cras pellentesque urna ante, eget gravida quam pretium ut. Praesent aliquam nibh faucibus ligula placerat, eget pulvinar velit gravida. Nam sollicitudin pretium elit a feugiat. Vestibulum pharetra, sem quis tempor volutpat, magna diam tincidunt enim, in ullamcorper tellus nibh vitae turpis. In egestas convallis ultrices.
Emoji eyes

Rubrik

Sie müssen ein registrierter Lehrer sein, um die Rubrik zu sehen

Emoji eyes
Iara Tip

IARA-TIPP

Stellen Sie eine Prüfung oder Übungsliste zusammen?

Auf der Teachy-Plattform können Sie diese Materialien automatisch erstellen, ohne Stunden mit der Suche nach Fragen zu verbringen 😉

Wer diese Frage gesehen hat, mochte auch...
Frage icon

Frage

Schwierigkeit Schwierig

Quelle:

Is external icon

ENEM

Grundlegende Stöchiometrie

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Während eines Experiments im Labor mischte ein Schüler Lösungen aus Silbernitrat (AgNO3) und Natriumchlorid (NaCl) und bildete einen Niederschlag aus Silberchlorid (AgCl) und Natriumnitrat (NaNO3). Um Vorhersagen zu treffen, ist es notwendig, die chemische Reaktion, die diesen Prozess beschreibt, auszugleichen. Gegeben sind die Formeln der beteiligten Substanzen, was ist die ausgeglichene chemische Gleichung, die die betreffende Reaktion darstellt?

Reaktionen: Ausgleichen

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Einfach

Quelle:

Is external icon

Teachy

Beim Vorbereiten eines Experiments im Labor muss ein Chemikastudent die maximale Menge an Silberionen (Ag^+), die aus 100 mL einer 0,005 M Silbernitratlösung (AgNO3) gewonnen werden kann, bestimmen. Der Student weiß, dass Silbernitrat sich vollständig in Wasser löst und dass die Löslichkeitskonstante (Kps) für AgCl 1,8 x 10^-10 beträgt. Die Dissoziationsgleichung von Silbernitrat lautet: AgNO3 (aq) -> Ag^+ (aq) + NO3^- (aq). Basierend auf diesen Daten berechnen Sie die maximale Menge an Silberionen (Ag^+), die aus der Lösung von 100 mL Silbernitrat 0,005 M produziert werden kann, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Lösung vollständig ist. Erklären Sie anschließend, welche Auswirkungen, falls vorhanden, die Löslichkeit von Silberchlorid (AgCl) hat, wenn eine kleine Menge Natriumchlorid (NaCl) zu der Silbernitratlösung hinzugefügt wird und warum.

Gleichgewicht: Löslichkeitsprodukt

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Einfach

Quelle:

Is external icon

Teachy

Betrachtet man ein neutrales Kohlenstoffatom, das 6 Protonen und 6 Neutronen im Kern hat, und weiß, dass die Atommasse von Kohlenstoff 12 u beträgt, beantworte: (1) Was ist die Elektronenkonfiguration des Kohlenstoffatoms in seinem Grundzustand? (2) Was passiert mit der Ladung und der Elektronenkonfiguration des gebildeten Ions, wenn dieses Kohlenstoffatom 2 Elektronen verliert? Begründe deine Antwort auf der Grundlage des Konzepts der Atomzahl und der Elektronenkonfiguration.

Atome: Eigenschaften von Atomen und Ionen

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrer mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten