Einloggen

Frage zu Kolligative Eigenschaften: Osmotischer Druck

Chemie

Originais Teachy

Kolligative Eigenschaften: Osmotischer Druck

Mittel

(Originais Teachy 2023) - Frage Mittel von Chemie

In einer praktischen Chemie-Stunde lernt die Klasse des 2. Jahres der Oberstufe das Konzept des osmotischen Drucks. Der Lehrer hat eine wässrige Lösung von Glukose (C6H12O6) in einem Behälter vorbereitet, die ein Volumen von 500 mL und eine Konzentration von 0,10 mol/L hat. Die Temperatur im Klassenzimmer beträgt 25 °C. Was ist der osmotische Druck dieser Lösung, wenn man berücksichtigt, dass die Gaskonstante 0,0821 atm L/mol K beträgt?
a.
3,5 atm
b.
6,0 atm
c.
0,20 atm
d.
2,44 atm
e.
0,40 atm

Rubrik:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur id consequat justo. Cras pellentesque urna ante, eget gravida quam pretium ut. Praesent aliquam nibh faucibus ligula placerat, eget pulvinar velit gravida. Nam sollicitudin pretium elit a feugiat. Vestibulum pharetra, sem quis tempor volutpat, magna diam tincidunt enim, in ullamcorper tellus nibh vitae turpis. In egestas convallis ultrices.
Emoji eyes

Rubrik

Sie müssen ein registrierter Lehrer sein, um die Rubrik zu sehen

Emoji eyes
Iara Tip

IARA-TIPP

Stellen Sie eine Prüfung oder Übungsliste zusammen?

Auf der Teachy-Plattform können Sie diese Materialien automatisch erstellen, ohne Stunden mit der Suche nach Fragen zu verbringen 😉

Wer diese Frage gesehen hat, mochte auch...
Frage icon

Frage

Schwierigkeit Schwierig

Quelle:

Is external icon

ENEM

Grundlegende Stöchiometrie

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Homogene Mischungen sind solche, bei denen die Komponenten gleichmäßig verteilt sind, sodass es nicht möglich ist, die Anwesenheit der Komponenten separat zu identifizieren. Welche der folgenden Optionen sind keine Beispiele für Mischungen mit mehr als einer Phase?

Komponenten und Phasen

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Schwierig

Quelle:

Is external icon

Teachy

In einem Forschungslabor wird eine Probe von 1,0 g Kohlenstoff-14, das eine Halbwertszeit von 5730 Jahren hat, verwendet, um das Alter eines Fossils zu bestimmen. Es ist bekannt, dass die Aktivität des Kohlenstoff-14 15,3 Zerfälle pro Minute für jedes Gramm reinem Kohlenstoff beträgt. Da der Kohlenstoff des Fossils in Form von CO2 vorliegt, das während der Fossilbildung zu Calciumcarbonat umgewandelt wird, und da Calciumcarbonat unlöslich ist und keinen chemischen Austausch unterliegt, bestimmen Sie die Anzahl der Kohlenstoff-14-Kerne, die pro Sekunde in einer Probe von Calciumcarbonat mit 0,25 g Kohlenstoff zerfallen. Vernachlässigen Sie einen möglichen Verlust von Kohlenstoff-14 während der Fossilbildung und nehmen Sie an, dass das System im Gleichgewicht ist.

Kernreaktion: Aktivität

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Sehr einfach

Quelle:

Is external icon

Teachy

Identifizieren und klassifizieren Sie die nachfolgenden Formeltypen gemäß der Art der molekularen Darstellung: C6H6, CH3-CH2-CH2-CH2-CH3 und CH3CH(Cl)CH2CH2CH3. Geben Sie für jede von ihnen an, ob die Formel molekular, kondensiert strukturell oder als Strichform dargestellt ist. Beachten Sie, dass die Bindestriche einfache Bindungen darstellen und dass die Klammern funktionelle Gruppen oder Substituenten anzeigen. Die Formeln sollten als organische Verbindungen interpretiert werden. Die Formel C6H6 kann selbst als Benzol erkannt werden, aber konzentrieren Sie sich für die Lösung dieser Frage nur auf die Klassifikation der Formeln, ohne die Namen der Verbindungen zu berücksichtigen. Schreiben Sie dann die Formel einer Verbindung, die durch die molekulare Formel C4H10 dargestellt werden könnte, und klassifizieren Sie sie gemäß den drei genannten Typen molekularer Darstellungen. Diese Formel sollte neu sein und darf sich auf keine zuvor genannten Verbindungen beziehen. Denken Sie daran, dass in einer molekularen Formel alle Atome vorhanden sein müssen und die Summe der Oxidationszahlen jedes Atoms null sein muss, während in der kondensiert strukturellen Formel die Bindungen klar angezeigt werden müssen und die Wasserstoffatome, die an Kohlenstoffatome gebunden sind, nicht explizit dargestellt, sondern implizit sind. In der Strichform müssen die Bindungen durch Bindestriche oder Linien dargestellt werden, und alle Atome und Bindungen müssen vorhanden sein. Stellen Sie sicher, dass die neu erstellte Formel den Valenzregeln der Kohlenstoff- und Wasserstoffatome folgt.

Einführung in die Organische Chemie: Arten von Formeln

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrer mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten