Anmelden

FRAGENBANK

Fragensammlung: Elektrizität: Sphärischer Kondensator

Greife auf diese und tausende weitere Fragen zu – erstelle in wenigen Minuten Aufgaben, Projekte und Unterrichtspläne.

Frage 1:

Mittel

Ein Forscher arbeitet an einem neuartigen Energiespeichersystem, bei dem kugelförmige Kondensatoren eingesetzt werden, um die Leistungsfähigkeit elektronischer Geräte zu steigern. Es kommen zwei konzentrisch angeordnete Metallkugeln zum Einsatz: Die innere Kugel besitzt einen Radius von 8 cm, die äußere einen von 20 cm. Der Spalt zwischen den Kugeln ist mit einem Dielektrikum gefüllt, dessen relative Permittivität 5 beträgt. Berechnen Sie anhand dieser Angaben die Kapazität des beschriebenen Kugelkondensators.
Elektrizität: Sphärischer Kondensator
Frage 2:

Schwierig

Ein Elektronikunternehmen entwickelt hochpräzise Sensoren, bei denen Kugelkapazitoren zum Einsatz kommen, um die Stromstärke in empfindlichen Schaltungen optimal zu steuern. Ein solcher Kugelkapazitor besteht aus einer inneren Kugel mit dem Radius r1 und einer äußeren, konzentrisch angeordneten Kugel mit dem Radius r2 – getrennt durch ein Dielektrikum mit der Permittivität ε. Betrachtet man einen Kugelkapazitor mit einem Innenradius von 3,00 cm und einem Außenradius von 9,00 cm, wobei das eingesetzte Dielektrikum eine Permittivität von 4,50 x 10^-11 F/m aufweist, so sollen Sie die Kapazität dieses Kondensators berechnen. Ermitteln Sie zudem, wie sich diese Kapazität verändert, wenn der Außenradius auf 12,00 cm vergrößert wird, während der Innenradius und die Dielektrizitätskonstante unverändert bleiben.
Elektrizität: Sphärischer Kondensator
Frage 3:

Einfach

Ein Ingenieur entwickelt ein Gerät, bei dem ein Kondensator in Kugelform zum Einsatz kommt. Dieser besteht aus zwei konzentrisch angeordneten Kugeln: Die innere Kugel weist einen Radius von 4,00 cm auf, während der der äußeren 12,00 cm beträgt. Geht man davon aus, dass der Zwischenraum vollständig evakuiert ist, wie hoch ist dann die Kapazität des Kondensators?
Elektrizität: Sphärischer Kondensator
Frage 4:

Schwierig

Ein Team von Ingenieuren arbeitet an einem neuartigen Energiespeichersystem, bei dem Kugelkapazitoren eingesetzt werden, um den vorhandenen Platz in tragbaren elektronischen Geräten optimal auszunutzen. Jeder Kapazitor besteht aus zwei konzentrischen Metallsphären – einer inneren mit 5 cm Radius und einer äußeren mit 15 cm Radius –, die durch ein Dielektrikum mit einer Dielektrizitätskonstanten von 3,0 getrennt sind. Um die Leistungsfähigkeit des Systems sicherzustellen, müssen die Ingenieure die Kapazität der einzelnen Kugelkapazitoren berechnen. Unter Berücksichtigung der vorliegenden Angaben sowie der gängigen Formel für Kugelkapazitoren: Wie groß ist die Kapazität eines dieser Bauteile?
Elektrizität: Sphärischer Kondensator
Frage 5:

Schwierig

Ein Ingenieur konzipiert einen Kugelkondensator, bestehend aus zwei konzentrisch angeordneten Kugeln – die innere besitzt den Radius r_i und die äußere den Radius r_e. Der Zwischenraum wird mit einem Dielektrikum gefüllt, dessen Dielektrizitätskonstante κ beträgt. Um die Leistungsfähigkeit des Geräts sicherzustellen, muss die Kapazität des Kondensators berechnet werden. Welcher der folgenden Ausdrücke beschreibt die Kapazität C des Kugelkondensators korrekt?
Elektrizität: Sphärischer Kondensator
Iara Tip

IARA TIP

Erstelle Listen und Aufgaben aus diesen und weiteren 15 Fragen von Elektrizität: Sphärischer Kondensator

Hast du nicht gefunden, wonach du gesucht hast? Versuche, es auf eine andere Weise zu suchen!

Schuljahr
Wähle ein Schuljahr
Fach
Fach eingeben oder auswählen

Warum sind Teachys Fragenbanken die umfassendsten, die verfügbar sind?

Vollständige Plattform:

Vollständige Plattform:

Mit über 200,000 neuen Fragen aus renommierten Quellen bietet die Fragenbank eine breite Auswahl an Ressourcen, um Ihre Lehrmaterialien zu verbessern.

Benutzerdefinierte Filter:

Benutzerdefinierte Filter:

Sie können gezielt nach Fragen suchen, basierend auf Fach und Schuljahr, in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und in hunderten von Bildungsthemen. So erstellen Sie in nur wenigen Minuten personalisierte Listen.

Schüler in den Mittelpunkt:

Schüler in den Mittelpunkt:

Mit Teachys Fragenbank stellen Sie den Erfolg Ihrer Klassen sicher. Wir bieten hochwertige Materialien, die sorgfältig ausgewählt und an den National Standards ausgerichtet sind – unverzichtbar für jedes Bildungsprodukt.

Zeit für das Wesentliche:

Zeit für das Wesentliche:

Der einfache Zugriff auf die Plattform ermöglicht es Lehrkräften, bei der Planung ihres Unterrichts Zeit zu sparen. Auf die Materialien kann mit nur wenigen Klicks zugegriffen werden, was die pädagogische Vorbereitung unkompliziert und effizient gestaltet.

Zugriff von überall:

Zugriff von überall:

Teachy bietet die Flexibilität, von überall und zu jeder Zeit auf die Fragenbank zuzugreifen. Durch diese Zugänglichkeit haben Lehrkräfte mehr Freiheit, ihre Zeit und Ressourcen zu verwalten, was ihre Arbeit effizienter macht.

Sieh dir weitere verwandte Themen an unter Elektrizität: Sphärischer Kondensator

Hast du nicht gefunden, wonach du gesucht hast?

Erhalte vollen Zugriff auf Dutzende von Fächern und Hunderte von Materialien bei Teachy!

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten